
Kommentar
Das Prinzip Hoffnung
Was haben der neue James-Bond-Film und die Interzoo gemeinsam? Mehr als man denkt. Beide werden von vielen sehnsüchtig erwartet, beide müssen allerdings... Zum Kommentar...Hagebau
Hagebau setzt auf Heimtier
Die Hagebau-Gruppe hat auf ihrer Planungs-Info-Veranstaltung (PIV) unter anderem Neuerungen beim Layout ihrer Heimtierabteilungen vorgestellt. Ein Schwerpunkt der PIV lag auch auf dem Thema Cross-Channel. Zum Beitrag...Handel
Standorte in Kiel wechseln Inhaber
Irene Nagel, langjährige Franchisenehmerin bei Das Futterhaus, verabschiedet sich aus dem Einzelhandel. Zum Jahreswechsel hat sie ihre Märkte an die Zum Beitrag...
Industrie
Gut in Papier verpackt
Die natürliche Fütterung von Heimtieren hat sich Marschhof auf die Fahnen geschrieben. Kräutertees für Hunde, Katzen und Nager waren nur der erste Zum Beitrag...
Österreich/Schweiz
Konzept mit Partnern
Die Fachhandelskette Petfriends hat sich weiterentwickelt. Die Kombination aus On- und Offlinehandel hat sich gerade in Corona-Zeiten bewährt. Zum Beitrag...
Weitere Artikel Österreich/Schweiz
Markt
Ein Wachstumsmarkt
In Großbritannien erzielt der Handel mit Produkten für heimische Wildtiere Jahr für Jahr einen Umsatz von fast 300 Mio. Euro. Diese Zahl zeigt, wie Zum Beitrag...
Messen
Neue Zeichen setzen
Digitale Fachmessen sind kein Ersatz für eine Interzoo oder eine andere B2B-Präsenzmesse. Dass sie aber in der Corona-Zeit wichtig sind und das Zum Beitrag...
Aktuelle Zahlen, Statistiken und Analysen über den Zoofachhandel in Deutschland, Österreich, Schweiz. Die solide Datenbasis und Analysequelle für die Entscheider der Branche sowie für Unternehmensberatungen, Marktforschungsunternehmen und Verbände.
Wahl der Produkte des Jahres 2020/21
Die wichtigsten Produkte des Jahres jetzt in einer pet Sonderbeilage und auf petonline.de. Wählen Sie Ihre Favoriten in den Kategorien Hund, Katze, Aquaristik und Vogel/Nager.
An der Abstimmung kann ausschließlich der Einzel- und Großhandel teilnehmen.
Newsletter petonline.de
Das Neueste aus der PET-Branche dreimal wöchentlich um 13.00 Uhr per E-Mail auf Ihren Rechner.
Anmeldung genügt. Anmelden