Warum sich der Zoofachhandel oft so genannten Neuheiten verschließt, beschreibt Holger Bollhöfer im folgenden Leserbrief
Der Zoofachhandel versucht zu wenig, qualitativ gute Produkte auf dem Preisniveau der Discounter zu vermarkten, meint Jürgen Grünwald
Viele Zoofachhändler sind heutzutage nicht oder zu wenig bereit, Innovationen voranzutreiben und sich für ein Produkt richtig …
In Erwiderung auf den Beitrag von Dr. Stephan Dreyer „vet.med. über alles?“ in pet 9/99 plädiert ZZF-Geschäftsführer Rolf-Dieter Gmeiner dafü…
Die Statistik Zoofachhandel liefert die Antworten mit aktuellen Zahlen, Statistiken und Analysen über die Entwicklung des Handels in Deutschland, Österreich, Schweiz per 31.12.2020.
DIE AKTUELLE AUSGABE: 1/2023
Rund vier Monate Bauzeit haben die Macher von Kölle Zoo genutzt, um aus einer alten Papierfabrik …
Vögel sind beliebt. Das zeigt die große Anzahl an Menschen, die Spaß daran haben, in Gärten und auf…
Takefive-Media hat in Kooperation mit dem Horse Future Panel 1.250 Personen zur Heimtierhaltung …
Selbst für langjährige Branchenvertreter war das Jahr 2022 das anstrengendste, das sie jemals in …
Für die meisten Menschen sind Amphibien weder eine besonders interessante, geschweige denn …
Im November luden die Zierfischexperten von EFS wieder zur Hausmesse ein. In Branchenkreisen …