News | Viele digitale Services
ZurückErste Infos zur Interzoo.digital
Auch mit der Interzoo.digital, die wegen der Corona-Pandemie vom 1. bis 4. Juni anstelle der Live-Interzoo stattfinden wird, kann die Heimtierbranche weltweit starke wirtschaftliche Impulse setzen und neue Trends setzen. Dr. Rowenta Arzt, Bereichsleiterin Messen beim Interzoo-Veranstalter WZF, verweist auf neue digitale Services, von denen Aussteller und Besucher profitieren und ihre Geschäftsbeziehungen erfolgreich und nachhaltig beleben können.
Auf der Online-Plattform können sich alle Messeteilnehmer effizient verknüpfen. Dafür sollen unter anderem das in allen Nutzerprofilen enthaltene Kontaktmanagement und die Match-Making-Funktion sorgen. Damit können angemeldete Nutzer ihr Beziehungs-Netzwerk sehen, Messekontakte und Anfragen verwalten und neue Kontakte knüpfen.
Im Eingangsbereich der Online-Plattform gelangen Fachbesucher mit einem Klick direkt zum Ausstellerverzeichnis, zu den virtuellen Themen- und Ausstellercafés, zum Networking-Bereich oder zum Rahmenprogramm der "Interzoo.digital", das per Livestream oder Video angeboten wird. Über die in der Lobby integrierte Suchfunktion können gezielt Aussteller und Produkte gefunden werden. Nutzer haben außerdem die Möglichkeit, präferierte Unternehmen und Produkte als Favoriten zu speichern, Ansprechpartner direkt per Chat oder Video-Call zu kontaktieren und Messetermine in ihrem Onlinekalender zu organisieren.
Detaillierte Informationen zu den Leistungen und Kosten der Servicepakete sowie Termine zur Anmeldung und Hinweise zur Einrichtung der digitalen Messepräsentation erhalten Aussteller und Besucher vom Interzoo-Team Anfang März. Mit dem Vertrieb der Angebotspakete setzt die WZF auf die Zusammenarbeit mit ihrem Partner NürnbergMesse.
- WZF-Angebot Digitale Servicepakete für Interzoo-Teilnehmer
- Entscheidung gefallen Keine Interzoo mehr in diesem Jahr
- Online-Präsentation Neues Interzoo-Angebot zum Thema Petfluencing
- Corona-Pandemie Interzoo und Zoomark ändern Messetermine
- Online-Messeeinkauf Tierbude Nalbach lädt zum Interzoo-Einkauf ein
Aktuelle Meldungen
Kölle Zoo belohnt seine Mitarbeiter
Auch Kölle Zoo hat in der Pandemie überdurchschnittliche Umsatzzuwächse verzeichnet, hinter denen beachtliche Warenbewegungen und intensive Zur Meldung...
Bosch Tiernahrung unterstützt Tierschutz
Bosch Tiernahrung unterstützt die acht Tierschutzvereine der Spendenaktion "Hilfe für Galgos in Not" von Initiator Veto (Vereinigung Zur Meldung...
Hagebau passt Hygienekonzepte an
Mit der Öffnung der Baumärkte ab dem 1. März in einigen Bundesländern kündigt die Hagebau verbesserte und erweiterte Hygienekonzepte an. Zur Meldung...
Zooplus listet tierschutzkritisches Zubehör aus
Zooplus hat angekündigt, tierschutzkritisches Heimtierzubehör, insbesondere so genannte Anti-Bell-Geräte für Hunde mit Ton, Licht, Vibration und Zur Meldung...
Wahl der Produkte des Jahres 2020/21
Die wichtigsten Produkte des Jahres jetzt in einer pet Sonderbeilage und auf petonline.de. Wählen Sie Ihre Favoriten in den Kategorien Hund, Katze, Aquaristik und Vogel/Nager.
An der Abstimmung kann ausschließlich der Einzel- und Großhandel teilnehmen.
pet jetzt auch digital
Lesen Sie pet ab sofort wann, wo und wie Sie wollen - PRINT oder DIGITAL. Mit dem neuen pet-Abo erhalten Sie die Print-Ausgabe jeden Monat auf Ihren Schreibtisch. Oder Sie lesen digital als E-Magazin am PC oder auf Ihrem Tablet - auch offline. Probieren Sie es aus.
Nachhaltigkeit
Das Thema Nachhaltigkeit nimmt auch in der Heimtierbranche einen immer größeren Stellenwert bei Produktion und Produkten ein. Hier werden aktuelle Konzepte und Produkte präsentiert.