Zeus mit neuer Struktur

18.01.2013
Das Unternehmen hat zwei Bereiche neu geschaffen und einen Bereich um das Thema „Multichannel“ erweitert. Zwei weitere Abteilungen wurden im Zuge der Nachfolgeregelung neu besetzt

Seit dem 1. Januar ist die Zeus eine 100-prozentige Tochter der Hagebau Handelsgesellschaft. Im Zuge dieser Neuordnung hat es bei dem Unternehmen auch Veränderungen in der Betriebsstruktur gegeben. So hat Markus Kappelhoff den Bereich Category Management (CM) Garten & Freizeit von Torsten Kreft übernommen, der seit 1. Januar als Geschäftsführer das Zeus CM verantwortet. Ziel des Diplom-Kaufmanns ist es laut Unternehmen unter anderem die Eigenmarken weiterzuentwickeln.
Thomas Krämer zeichnet wiederum für den Bereich Expansion & Standortentwicklung (Geschäftsführungsbereich Kai Kächelein) verantwortlich. Die Hauptaufgabe des neustrukturierten Bereichs bestehe darin, Einzelhandels-Wachstum im Inland und im angrenzenden deutschsprachigen Ausland zu erzielen. Die Leitung des Bereichs Vertrieb Gartencenter, den Krämer zuvor verantwortet hat, übernimmt Mike Gutwein zusätzlich zur Bereichsleitung Vertrieb Hagebaumarkt.
Neu geschaffen wurde im CM der Bereich Merchandising/ Bausteine unter Leitung von Dorothea Schmitt. Die Diplom-Agraringenieurin verantwortet als Bereichsleiterin das Merchandising und die Sortimentsbausteine Garten und DIY sowie die Messeorganisation. Ihr Ziel ist es laut Zeus, die Franchisesysteme über Flächenkonzepte und Sortimentsbausteine stärker zu profilieren. Ebenfalls neu ist der Bereich Vertriebssteuerung unter Leitung von Frank Akens. Der Diplom-Kaufmann ist für das Vertriebscontrolling, die Vertriebskoordination und das Vertragswesen zuständig.
Das für die Zukunft der Franchisesysteme bedeutsame Thema „Multichannel" wird ab sofort in einer neu geschaffenen Abteilung unter Leitung der Bereichsleiterin Britta Hildebrand bearbeitet. Man stelle sich damit der Herausforderung, die Absatzkanäle stationär, online/mobil und Katalog konsequent zu integrieren.
Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
Fachzeitschrift für den Zoofachhandel und die gesamte Heimtier-Branche
Lesen Sie auch