Neue Initiative

Megazoo Alpha führt Umweltschutz-Pfand ein

Megazoo Alpha betreibt Megazoo-Märkte in Nord- und Ostdeutschland.
Megazoo Alpha betreibt Megazoo-Märkte in Nord- und Ostdeutschland.
24.06.2015

Die Megazoo Alpha GmbH in Schönefeld, Betreiberin von derzeit sechs Megazoo-Märkten in Nord- und Ostdeutschland, hat eine neue Umweltinitiative gestartet. Darüber informiert jetzt Geschäftsführer Thomas Bangel.
Ziel ist es, die Zahl der umweltschädlichen Fischtransportbeutel aus Kunststoff zu reduzieren. Deshalb hat das Handelsunternehmen nun in seinen Märkten Boxen in vier Größen zum Mehrfach-Transport von Fischen eingeführt, auf die jeweils ein Umwelt-Pfand in Höhe von 2 € erhoben wird.
Um auch die Wiederverwendung von Fischtransportbeuteln zu fördern, bittet Megazoo Alpha seine Kunden, die Beutel in den Markt zurückzubringen. Gleichzeitig hat das Unternehmen eine Gebühr von 0,10 € pro Fischtransportbeutel erhoben. Die zurückgebrachten Beutel werden zwar aus hygienischen Gründen nicht mehr für Tiere, aber dafür für Wasserpflanzen wiederverwendet.
Den zu erwartenden Pfandüberschuss und die Gebühren für die Fischtransportbeutel wird Megazoo Alpha für ein Projekt des WWF zum Schutz von Walen verwenden.
Schon in der Vergangenheit hat das Unternehmen von Thomas Bangel immer wieder bemerkenswerte Umweltprojekte unterstützt und Initiativen zur Vermeidung von Verpackungen und zum schonenden Umgang mit Ressourcen gestartet.
Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
Fachzeitschrift für den Zoofachhandel und die gesamte Heimtier-Branche
Lesen Sie auch