Neuer globaler Hauptsitz

Ceva präsentiert kreisförmiges Aushängeschild

Der neue Hauptsitz von Ceva: Aus der Luft ist die einzigartige Struktur gut zu erkennen.(Quelle: Ceva)
Der neue Hauptsitz von Ceva: Aus der Luft ist die einzigartige Struktur gut zu erkennen.
07.07.2025

Ceva Animal Health (Ceva), hat offiziell seinen neuen globalen Hauptsitz in Libourne, Frankreich, eingeweiht. Dieses einzigartige kreisförmige Gebäude dient als globales Aushängeschild für das nach eigenen Angaben fünftgrößte Tiergesundheitsunternehmen der Welt und verkörpert die Nachhaltigkeits- und Geschäftsambitionen von Ceva sowie sein Engagement für seine Mitarbeiter, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.

Der neue, bereits 2020 geplante Hauptsitz spiegele die starke Marktposition und ehrgeizigen Ziele von Ceva wider, darunter die Führungsposition im Bereich Geflügelimpfstoffe und die Entwicklung von Therapien für neu auftretende Krankheiten. Nach den jüngsten Ankündigungen zur Refinanzierung konzentriert sich das Unternehmen auf Wachstum und Innovation im Bereich der Bekämpfung von Tierkrankheiten. Ceva ist in Europa mit 10 Forschungs- und Entwicklungszentren und 13 Produktionsstätten vertreten, darunter moderne Impfstoffanlagen in Großbritannien, Deutschland und Frankreich.

Der neue Hauptsitz beherbergt 450 Mitarbeiter auf 11.000 m² und vier Etagen und vereint die wichtigsten strategischen Funktionen der Gruppe, die alle auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten. Ceva ist derzeit in 47 Ländern tätig und beschäftigt weltweit mehr als 7.000 Mitarbeiter.

Dieses Projekt, das Teil der One-Planet-Initiative von Ceva ist, soll das Engagement des Unternehmens für Biodiversität und ökologisches Gleichgewicht unterstreichen. Das Gebäude wurde in Anlehnung an das Logo von Ceva entworfen und verfügt über eine baumartige Form mit einer 1.300 m² großen begrünten Dachfläche, die sich nahtlos in die Landschaft einfügt und einen Rückzugsort für die Artenvielfalt bildet. Das Gebäude werde auch bald die Breeam-Zertifizierung (Building Research Establishment Environmental Assessment Method) „very good“ erhalten, ein führendes Bewertungssystem für die Nachhaltigkeit von Gebäuden und Infrastrukturen. Durch geothermische Anlagen und 4.500 m² Solarzellen auf dem Parkplatz kann es den eigenen Strombedarf autark decken, heißt es.

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
Fachzeitschrift für den Zoofachhandel und die gesamte Heimtier-Branche
Lesen Sie auch