News | Fressnapf
Zurück„2021 greifen wir weiter an“
Die Fressnapf-Gruppe hat im Jubiläumsjahr 2020 mit dem 30-jährigen Bestehen der Fachhandelsgruppe einen Jahresumsatz von mehr als 2,5 Mrd. Euro erzielt. In allen elf Ländern, stationär wie online, wurden deutliche zweistellige Zuwächse im Vorjahresvergleich erzielt. In Deutschland wurden mehr als 1,5 Mrd. Euro Jahresumsatz erwirtschaftet. Konkrete Zahlen und Entwicklungen werden am 24. Februar im Rahmen einer virtuellen Jahrespressekonferenz bekanntgegeben.
Als bedeutendsten Wachstumstreiber des vergangenen Jahres nennt das Unternehmen den Onlinekanal: Mit einem Plus von 45 Prozent sei das bereits ambitioniert geplante Wachstum deutlich übertroffen worden, betont Fressnapf.
"Unglaublich, aber wir haben im Krisenjahr 2020 sämtliche für das Jubiläumsjahr geplanten Ziele weit übertroffen. 2021 greifen wir in allen Ländern stationär wie online weiter an und treiben die Konsolidierung der Branche aktiv und aus eigener Kraft voran. Wir planen über 100 neue Standorte und weitere Onlineshops. Zum Jahreswechsel haben wir bereits den dänischen Wettbewerber Petworld mit 36 Standorten und Onlineshops übernommen", sagt Torsten Toeller, Gründer und Inhaber sowie Verwaltungsratsvorsitzender der Fressnapf-Gruppe.
Geschäftsführer Dr. Hans-Jörg Gidlewitz ergänzt: "Auf dem Weg zum Ökosystem für alle Tierhalter in Europa werden wir diesen auf allen Kanälen expansiven Weg kraftvoll und mit hohen Investitionen konsequent weiterverfolgen."
"Wir haben unsere Arbeitsweisen den sich verändernden Bedingungen angepasst, um noch kundenzentrierter zu handeln und noch mehr Kunden zu begeistern. Das hilft uns sowohl bei der Neukundengewinnung als auch bei der Rekrutierung talentierter und kompetenter neuer Mitarbeiter", betont Geschäftsführer Dr. Johannes Steegmann. Derzeit arbeiten rund 14.000 Menschen aus über 50 Nationen für die Unternehmensgruppe.
- Krefeld und Düsseldorf Nachbarschaftshilfe aus der Fressnapf-Unternehmenszentrale
- Zeitungsbericht Fressnapf will angeblich nach Burgsteinfurt
- Eröffnung bis März Neuer Fressnapf in Oer-Erkenschwick
- Barrierefrei Fressnapf Österreich eröffnete in Wien-Floridsdorf
- Customer-Experience-Chef Dr. Matthias Bauer wechselt zur Fressnapf-Gruppe
Aktuelle Meldungen
„Trend zum Heimtier bleibt nachhaltig“
Die Fressnapf-Gruppe hat ihr Jubiläumsjahr mit einem Rekord-Jahresumsatz von 2,65 Mrd. Euro beendet. Dies entspricht einem Plus von 351 Mio. Euro Zur Meldung...
Viele Baumärkte öffnen ihre Gartencenter
Mit der schrittweisen Öffnung von Gartencentern in einigen Bundesländern haben auch viele Baumärkte ihre Gartenabteilungen dort Privatkunden wieder Zur Meldung...
Kräuter Mix verstärkt Führungsspitze
Der Heimtierindustrie-Zulieferer Kräuter Mix aus Abtswind verstärkt seine Führungsspitze. Holger Popp verantwortet ab dem 1. März als Geschäftsführer Zur Meldung...
Neueröffnung in Wolfsberg
Am 25. Februar eröffnet Das Futterhaus einen neuen Standort mit 407 m² Verkaufsfläche in Wolfsberg. Es ist der vierte Standort im Bundesland Kärnten Zur Meldung...
Wahl der Produkte des Jahres 2020/21
Die wichtigsten Produkte des Jahres jetzt in einer pet Sonderbeilage und auf petonline.de. Wählen Sie Ihre Favoriten in den Kategorien Hund, Katze, Aquaristik und Vogel/Nager.
An der Abstimmung kann ausschließlich der Einzel- und Großhandel teilnehmen.
pet jetzt auch digital
Lesen Sie pet ab sofort wann, wo und wie Sie wollen - PRINT oder DIGITAL. Mit dem neuen pet-Abo erhalten Sie die Print-Ausgabe jeden Monat auf Ihren Schreibtisch. Oder Sie lesen digital als E-Magazin am PC oder auf Ihrem Tablet - auch offline. Probieren Sie es aus.
Nachhaltigkeit
Das Thema Nachhaltigkeit nimmt auch in der Heimtierbranche einen immer größeren Stellenwert bei Produktion und Produkten ein. Hier werden aktuelle Konzepte und Produkte präsentiert.