Die Inflationsrate in Deutschland bleibt hoch. Sie lag nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Juli bei 6,2 Prozent. Im Vormonat hatte sie bei 6,4 Prozent gelegen. „Besonders die Preisentwicklung von Nahrungsmitteln treibt die Inflation weiter an. Zudem erhöhten sich die Energiepreise wieder etwas stärker als in den beiden Vormonaten. Hier wirkt ein Basiseffekt durch den Wegfall der EEG-Umlage zum 1. Juli 2022“, erklärt Ruth Brand, die Präsidentin des Statistischen Bundesamtes. Wie die Bundesbehörde weiter mitteilt, stiegen die Verbraucherpreise im Juli gegenüber dem Vormonat Juni um 0,3 Prozent.
Nahrungsmittel als Treiber
Inflationsrate sank im Juli auf 6,2 Prozent
