Page 37 - pet Fachmagazin Ausgabe 08/2024
P. 37
Etwas differenzierter sieht bietet - das Angebot werde aber
man die aktuelle Situation der nur wenig genutzt. Von Dohse
Aquaristik bei Oase: „Wir beob- kommt die Idee, dass der Fach-
achten die Kaufzurückhaltung handel die Aquaristik stärken
der Verbraucher auch in der kann, zum Beispiel durch Kun-
Aquaristik. Das erschwert die denschulungen oder Workshops.
Marktbedingungen. Erschwe- „Gut geschultes Personal ist
rend kommt der Fachkräfteman- das A und O für eine professio-
gel hinzu, der sich negativ auf nelle Kundenberatung“, betont
die Verfügbarkeit von Fachwis- auch Deharde von Sera. Er weiß,
sen und Beratung im Handel dass schön gestaltete Aquarien
auswirkt“, berichtet Martin Beck- in den sozialen Medien nach wie
wermert, Vertriebsleiter Deutsch- vor sehr präsent sind und viele
land. Er findet es bedauerlich, Menschen für die Aquaristik be- Foto: Sera
wenn sich Fachgeschäfte von geistern. Hier müsse der Zoo- Sera-Geschäftsführer Maximilian Deharde: „Der stationäre Handel und
der Präsentation und dem Ver- fachhandel aufklären und beim insbesondere die tierführenden Geschäfte sind Treiber für die Branche.“
kauf aquaristischer Sortimente Einstieg in die Aquaristik helfen.
trennen, versteht aber auch die „Zudem sollte der Fachhandel ist die steigende Nachfrage nach
Notwendigkeit, die wenigen ver- moderne und ansprechende nachhaltigen und pflegeleichten
fügbaren Fachkräfte auf die ver- Präsentationen nutzen, um das Produkten.“
bleibenden Standorte zu konzen- veraltete Image der Aquaristik Maximilian Deharde, Sera: Das
trieren. Er betont: „Der stationäre zu überwinden“, betont Beck- Interesse an natürlichen Dekora-
Handel und insbesondere die wermert. tionen wie Steinen und Wurzeln
Zoofachgeschäfte sind der Mo- ist nach wie vor groß. Die Kun-
tor der Branche“. Trends machen den Markt den wünschen sich Komplett-
Sera-Geschäftsführer Maximi- Heiko Blessin, JBL: „Pflanzen- pakete mit Bodengrund, Steinen
lian Deharde fasst zusammen: pflege, nicht immer wirklich Sca- und Wurzeln, am besten gleich
„Der Aquaristik-Markt bleibt he- pen, wird stärker. Viele Verkäu- für verschiedene Aquariengrö-
rausfordernd. Inflation, verän- fer machen einen guten Job und ßen konfiguriert.“ n
derte Konsumgewohnheiten und verkaufen aktiv Pflanzendün-
sich verändernde Kundenstruktu- ger. Die Aquarianer sehen dann,
ren verlangen von uns Anbietern dass ihre Pflanzen wirklich bes- Markt für Nahrung und Zubehör
neue Antworten und Impulse.“ ser wachsen und bleiben dem in Deutschland
Hobby treu“.
Chancen für den Sebastian Bicker, Dohse: „Die (in Mio.)
Fachhandel? Nano-Aquaristik erfreut sich 300 Nahrung Zubehör Gesamt
Der Fachhandel ist ein wichtiges nach wie vor großer Beliebtheit. 245 251 250
250 238 238
Bindeglied zwischen der Aqua- Auch Aquascaping und Biotop-
ristikindustrie und dem Aquaria- aquarien haben nach wie vor 200 185 190 195 191 178
ner. Was kann er tun, um Inter- einen hohen Stellenwert. Und in
esse und Umsatz zu halten oder der Meerwasseraquaristik kom- 150
gar zu steigern? „Mehr Schau- men die sogenannten Shallow 100
aquarien, am besten schöne Reefs immer mehr in Mode.“ 53 55 56 59 60
80-Liter-Aquarien“, sagt Heiko Martin Beckwermert, Oase: 50
Blessin. Er berichtet, dass JBL „Die Aquascaper-Szene wächst
0
dem Fachhandel eine Broschüre stetig und bringt frischen Wind 2019 2020 2021 2022 2023
zum Thema Energiesparen an- in die Branche. Ein weiterer Trend Quelle: IVH/ZZF
pet 8|2024 37
PET2024-08_Buch.indb 37 31.07.2024 15:34:47