News | Kooperationen im Visier
ZurückFressnapf will in neue Länder expandieren
Fressnapf will in neue Länder expandieren. Vorrangig fasst das Unternehmen Osteuropa ins Auge. Als Alternative zu neuen Landesgesellschaften kann sich Fressnapf-Chef Torsten Toeller gut vorstellen, bestehende lokale Fachhandelsgruppen zu übernehmen oder mit ihnen ein Joint Venture oder eine andere Form der Kooperation abzuschließen. "Wir haben riesiges Know-how im klassischen Retail-Bereich, in Online- und Omni-Channel, bei Exklusivmarken und im Bereich von Daten, CRM, Customer Insights, Einkauf, Import, Sourcing, IT, Technologie und Logistik. Wir können als Partner also einiges bieten."
Einen ersten Schritt stellt die strategische Partnerschaft mit Zoo Hobby dar, einem kroatischen Groß- und Einzelhandelsunternehmen, das eigene Fachmärkte in Serbien, Slowenien und Kroatien betreibt und den Zoofachhandel im ehemaligen Jugoslawien mit den Marken von über 20 Fachhandelslieferanten versorgt. Seit kurzem hat Zoo Hobby nach dem Start mit den Marken "Premiere" und "MultiFit" in seinem Vertriebsgebiet Zugriff auf das gesamte Exklusivmarken-Portfolio von Fressnapf mit über 16 Marken und mehreren tausend Produkten.
Richtungsweisend ist für Torsten Toeller auch die Übernahme der dänischen Fachhandelskette Petworld, die Fressnapf zum 1. Januar dieses Jahres übernommen hat petonline berichtete). Petworld-Inhaber Jan Sörensen wollte aus Altersgründen in den verdienten Ruhestand gehen und fand in Fressnapf einen Partner, der sein Unternehmen mit 36 stationären Standorten und Onlineshops auch in Zukunft weiterführen wird. Fressnapf hat durch den Deal seine marktführende Position in Dänemark massiv ausgebaut und die Marktanteile deutlich nach oben geschraubt.
Aktuelle Meldungen
Klaus Wagner steigt bei Vegdog ein
Als Business Angel ist Greenologe Klaus Wagner nun bei Vegdog eingestiegen. Ein Business Angel unterstützt Unternehmen finanziell und mit seiner Zur Meldung...
Händler sind mit ihrer Geduld am Ende
Nach monatelangem Lockdown und den Geschäftsschließungen ist die Akzeptanz der deutschen Einzelhändler am Ende. Berichten der Einzelhandelsfachpresse Zur Meldung...
Viele Baumärkte und Gartencenter öffnen wieder
Zwei Standorte in Sachsen-Anhalt und 14 in Bayern darf Hornbach nun wieder öffnen. Auch Dehner gibt bekannt, dass die Standorte in Baden-Württemberg, Zur Meldung...
Hellweg in Berlin schließt
Der Hellweg-Standort in der Attilastraße im Südwesten von Berlin wird geschlossen. Ein genauer Zeitpunkt stehe aber noch nicht fest, wird die Zur Meldung...
Wahl der Produkte des Jahres 2020/21
Die wichtigsten Produkte des Jahres jetzt in einer pet Sonderbeilage und auf petonline.de. Wählen Sie Ihre Favoriten in den Kategorien Hund, Katze, Aquaristik und Vogel/Nager.
An der Abstimmung kann ausschließlich der Einzel- und Großhandel teilnehmen.
pet jetzt auch digital
Lesen Sie pet ab sofort wann, wo und wie Sie wollen - PRINT oder DIGITAL. Mit dem neuen pet-Abo erhalten Sie die Print-Ausgabe jeden Monat auf Ihren Schreibtisch. Oder Sie lesen digital als E-Magazin am PC oder auf Ihrem Tablet - auch offline. Probieren Sie es aus.
Nachhaltigkeit
Das Thema Nachhaltigkeit nimmt auch in der Heimtierbranche einen immer größeren Stellenwert bei Produktion und Produkten ein. Hier werden aktuelle Konzepte und Produkte präsentiert.