Die Aquaristik Task Force ist einen großen Schritt weitergekommen. Die darin vertretenen Industrievertreter haben sich auf ein Konzept geeinigt, das die Offenbacher Agentur Wegner & Partner in ihren Geschäftsräumen präsentierte, gab der Koordinator der Aquaristik Task Force, Chris Lukhaup, jetzt bekannt. Unter dem Arbeitstitel „Kids go nature“ sollen sich dem Konzept zufolge künftig Lehrer und Schüler der Klassen 1 bis 4 verstärkt mit dem Thema Aquaristik beschäftigen. Da das Konzept sich nicht nur auf pädagogische Aspekte konzentriere, sondern auch die Interessen des Handels berücksichtige, profitieren davon alle Beteiligten der Aquaristikbranche, betont Chris Lukhaup. Schon im Vorfeld des Termins hatten sich laut Chris Lukhaup die Industrievertreter bereit erklärt, die Konzepterstellung zu finanzieren. In den kommenden Tagen will die Aquaristik Task Force überdies die Gründung eines Vereins prüfen. Dieser Verein könnte dann nicht nur durch die bereits zugesagten Fördergelder aus der Industrie seinem Bildungsauftrag nachgehen, sondern auch aus anderen Budget-Töpfen, etwa Bundes- oder Stiftungsmittel, finanziert werden. Das Pilotprojekt soll spätestens im September 2010 umgesetzt werden.