Der Festsaal war gut mit Besuchern gefüllt.
Der Festsaal war gut mit Besuchern gefüllt.
pet plus

Sagaflor | Langfassung

Eine Erfolgsgeschichte

Mit über 200 Aktionären, Partnern und Lieferanten hat die Sagaflor im Juni im Freizeitpark Phantasialand ihr großes Jubiläum „60 Jahre Sagaflor“ gefeiert.
pet immer dabei – Lesen Sie, wo, wann und wie Sie wollen.
  • Print-Ausgabe direkt per Post
  • Ausgaben auch als E-Magazin
  • Immer verfügbar – auf PC und Mobil
  • Online-Archiv seit 1996
Abonnement Print & Online
Testangebot
Direkt weiterlesen

Vorstand Peter Pohl erinnerte bei seiner Eröffnung in dem Erlebnispark in Brühl bei Köln an den Start vor 60 Jahren mit sechs Samenhändlern, die in Frankfurt am Main als Einkaufsgemeinschaft bessere Lieferantenkonditionen aushandeln wollten. Schon 1968 folgte die erste Geschäftsstelle in Kassel und 1980 wurde mit der neu eingeführten Marke Sagazoo der Heimtiermarkt betreten.

Pohl erinnerte an die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft und lobte sie als „eine der weitsichtigsten Entscheidungen überhaupt“. Das habe unter anderem nahezu 100 Prozent Eigenkapital ermöglicht, so dass die Sagaflor kaum Kredite nötig habe. „Das macht ein Unternehmen stark und unabhängig von Banken.“ Auch die Eigenmarken „sind eine Erfolgsgeschichte“, fuhr Pohl fort, und verwies nicht zuletzt darauf, dass die Digitalisierung bei der Sagaflor kein reines Schlagwort sei, sondern mit Warenwirtschaftslösung, Shopsystemen und App auch gelebt werde.

Pohl dankte den Aktionären, Partnern und Mitarbeitern sowie Oliver Poppitz, der ihm seit April im Vorstand zur Seite gestellt ist. Er versprach, „wir ruhen uns nicht aus“. Die Verzahnung von stationären Händlern und digitaler Kommunikation gehe weiter. „60 Jahre sind Vergangenheit, beschäftigen wir uns lieber mit dem Morgen: Lassen Sie uns weitermachen mit Zusammenhalt und einer großen Portion Gestaltungsfreude.“

Vorstand Peter Pohl begrüßte die Partner und Gäste zur Jubiläumsfeier 60 Jahre Sagaflor.
Vorstand Peter Pohl begrüßte die Partner und Gäste zur Jubiläumsfeier 60 Jahre Sagaflor. (Quelle: Dähne Verlag, Mengedoht )
Ideen kommen beim Duschen,  auf dem Weg zur Arbeit, oder beim Radfahren, aber sicherlich nicht  im Besprechungszimmer 2, ist sich Dr. Henning Beck sicher. 
Ideen kommen beim Duschen,  auf dem Weg zur Arbeit, oder beim Radfahren, aber sicherlich nicht  im Besprechungszimmer 2, ist sich Dr. Henning Beck sicher.  (Quelle: Dähne Verlag, Mengedoht )
Über die veränderte Rolle der stationären Fläche diskutierten Robert Daßler (v.l.), Geschäftsführer Zoo & Co. Coswig, Alexander Kremer, Geschäftsführer Garten-Center Kremer, Moderator Dr. Johannes Berentzen von der BBE Handelsberatung, Innenarchitekt Klaus Schwitzke, Geschäftsführer Schwitzke GmbH, und Sagaflor-Vorstand Peter Pohl. 
Über die veränderte Rolle der stationären Fläche diskutierten Robert Daßler (v.l.), Geschäftsführer Zoo & Co. Coswig, Alexander Kremer, Geschäftsführer Garten-Center Kremer, Moderator Dr. Johannes Berentzen von der BBE Handelsberatung, Innenarchitekt Klaus Schwitzke, Geschäftsführer Schwitzke GmbH, und Sagaflor-Vorstand Peter Pohl.  (Quelle: Dähne Verlag, Mengedoht )
Workshop zum Thema 24/7-Store mit Martin Schweikert (v.l.), Helmut Piston, Andreas Streb, Christoph Kübel und Karel de Graaf.
Workshop zum Thema 24/7-Store mit Martin Schweikert (v.l.), Helmut Piston, Andreas Streb, Christoph Kübel und Karel de Graaf. (Quelle: Dähne Verlag, Mengedoht )
Nadie Wirichs (v.l.), Jörg Panthöfer und Alexander Kremer beim Know-how-Transfer zu den Vorteilen eines Warenwirtschaftssystems.
Nadine Wirichs (v.l.), Jörg Panthöfer und Alexander Kremer beim Know-how-Transfer zu den Vorteilen eines Warenwirtschaftssystems. (Quelle: Dähne Verlag, Mengedoht )
Dr. Johannes Berentzen und Vorstand Peter Pohl begrüßten die Gäste zum Jubiläum.
Dr. Johannes Berentzen und Vorstand Peter Pohl begrüßten die Gäste zum Jubiläum. (Quelle: Dähne Verlag, Mengedoht )
Mit über 200 Aktionären, Partnern und Lieferanten blickte die Sagaflor auf 60 Jahre Unternehmensgeschichte zurück.
Mit über 200 Aktionären,
Zur Startseite
Mehr zum Thema
Lesen Sie auch