Künstliche Intelligenz (KI) hat sich über die letzten fünf Jahre von einem Trendthema zu einer unverzichtbaren Schlüsseltechnologie entwickelt, die den Einzelhandel nachhaltig transformiert. Das geht aus der KI-Studie 2025 hervor, die der HDE gemeinsam mit Safaric Consulting durchgeführt hat.
Die befragten Handelsunternehmen geben an, dass KI insbesondere bei der Generierung von Artikeltexten (4,1 %), der Auswertung von Kundenbewertungen auf Social Media (4,0 %) und bei der Massenprüfung von Daten (3,9 %) eingesetzt wird. Auf den ersten drei Plätzen der Rangliste befinden sich damit neben einem Neuzugang zwei Anwendungsfälle, die im Jahr 2023 noch deutlich seltener umgesetzt wurden. Die Anzahl der Unternehmen, in denen Künstliche Intelligenz nicht im Einsatz und auch nicht geplant ist, ist seit 2020 von 79 % auf 35,9 % gesunken und hat sich damit mehr als halbiert.
Die 50-seitige vierte Auflage der Umfrage „Künstliche Intelligenz im Handel“ ist beim HDE zum Download zu finden.
