Immer mehr Schweizer ziehen eine Adoption in Betracht. Über die Hälfte würde ein Tierheimtier aufnehmen, doch fast jeder Zweite wünscht die Option zur Rückgabe. Das und mehr zeigt eine neue repräsentative Umfrage von Mars Schweiz zum Welttierschutztag am 4. Oktober.
Die repräsentative Umfrage von Mars Schweiz zum Welttierschutztag unter 1.000 Teilnehmern von 18 bis 79 Jahren zeigt: Mehr als die Hälfte (51 Prozent) würde ein Tier aus dem Tierheim adoptieren. Adoption punktet vor allem durch Beratung, Gesundheitschecks und geringere Kosten. Positive Erfahrungen sind ansteckend – 87 Prozent sind mit ihrem adoptierten Tier sehr zufrieden und 74 Prozent würden wieder adoptieren. Emotionale Gründe spielen bei der Adoption eine große Rolle: 48 Prozent sehen in einem Haustier vor allem eine Antwort auf Einsamkeit und Stress.
Doch die Erwartungen an Tierheime steigen: Zwei Drittel fordern mehr Aufklärung, 65 Prozent wünschen sich eine unbürokratischere Abwicklung – und fast die Hälfte (46 Prozent) möchte im Notfall die Möglichkeit zur Rückgabe haben. Besonders ältere und männliche Befragte wünschen diese „Sicherheitsoption“.
Beim Thema Züchter ist die Haltung gespalten: 44 Prozent empfinden den Prozess als unkompliziert, doch 70 Prozent verbinden den Welpenhandel mit Geschäftemacherei und 63 Prozent halten viele Züchter für unseriös. Herausfordernd bleibt die Vermittlung von alten oder kranken Tieren: Jeder Zweite zögert bei solchen Adoptionen. Dabei wissen Erfahrungs-Adoptierende, dass gerade ältere Tiere treue, genügsame Gefährten sein können.
Viele Tierheime stehen weiterhin am Limit ihrer Kapazitäten und finanziellen Möglichkeiten. Um hier gezielt Unterstützung zu leisten, spendet Mars Schweiz wieder gemeinsam mit Coop für jedes zwischen dem 2. und 15. Oktober in Coop oder Jumbo gekaufte Produkt der Marken „Sheba“, „Pedigree“, „Perfect Fit“, „Dreamies“, „Cesar“, „Whiskas“, „Catsan“ und „Frolic“ zehn Rappen an den Schweizer Tierschutz STS. Die Spenden werden zu 50 Prozent in einen speziellen Fonds des Schweizer Tierschutzes STS für alte und schwer vermittelbare Tiere eingezahlt.