Schweiz und Österreich

Goldener Fressnapf zum Welttierschutztag

Das Team um Franziska Huber (2.v.l.) erhält den Goldenen Fressnapf von Sandra Bozzi-Kummli, District Manager Fressnapf Schweiz.(Quelle: Fressnapf Schweiz)
Das Team um Franziska Huber (2.v.l.) erhält den Goldenen Fressnapf von Sandra Bozzi-Kummli, District Manager Fressnapf Schweiz.
06.10.2025

Fressnapf in Österreich und der Schweiz würdigte am 4. Oktober engagierte Tierschützer mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Vereine, Initiativen, Tierheime oder auch private, kleine Tierschutzorganisationen – die Sieger-Projekte erhielten den Goldenen Fressnapf sowie Auszeichnungen.

Für die Schweiz gab es einen Gesamtwert von 31.500 Franken: Die Igelnothilfe Brugg ausgezeichnet. In der Kategorie „Haustier des Jahres“ konnte sich der Kater „Filou“ aus Aarwangen durchsetzen.

„Die Beziehung zwischen Menschen und Tieren ist von unschätzbarem Wert und verdient unsere Unterstützung. Mit dem Award möchten wir nicht nur die Arbeit von Tierschützern würdigen, sondern auch junge, engagierte Menschen ermutigen, sich weiterhin für den Schutz von Tieren einzusetzen“, betonte Hermann Aigner, Geschäftsführer von Fressnapf Schweiz und Österreich. Seit 2014 hat Fressnapf Schweiz bereits mehr als eine Million Franken in Tierschutzprojekte investiert und über zwei Millionen Euro in Österreich und damit zahlreiche Organisationen und Vereine in den beiden Ländern unterstützt.

Auch engagierte Vereine, Gnadenhöfe oder auch private, kleine Initiativen aus Österreich wurden geehrt – die Sieger-Projekte erhielten den Goldenen Fressnapf sowie Auszeichnungen im Gesamtwert von 45.000 Euro. Für das Burgenland wurde das besondere Engagement von Anita Reicher im Kampf gegen Tierleid mit dem Award geehrt. In der Kategorie „Haustier des Jahres“ konnte sich „Pixy“ aus Vorarlberg durchsetzen.

Anita Reicher wird für ihren Kampf gegen Tierleid geehrt: Anita Reicher erhält den goldenen Fressnapf in Österreich.
Anita Reicher wird für ihren Kampf gegen Tierleid geehrt: Anita Reicher erhält den goldenen Fressnapf in Österreich. (Quelle: Fressnapf Österreich)
Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
Fachzeitschrift für den Zoofachhandel und die gesamte Heimtier-Branche
Lesen Sie auch