Die Lagerhaus-Genossenschaft Industrieviertel Nordost gibt bekannt, dass im Rahmen der Anfang September gehaltenen Generalversammlung in Gerhaus personelle Veränderungen erfolgten. Zunächst berichtet Geschäftsführer Bernhard Schröck berichtete über die Entwicklung der Genossenschaft und unterstrich die klare Ausrichtung auf die Kunden: „Gerade in herausfordernden Zeiten zählt das Wir. Menschen bewegen unser Geschäft und gemeinsam schaffen wir Mehrwert für die Landwirtschaft. Unser gesamter Fokus liegt auf den Bedürfnissen unserer Kundschaft.“
Im Anschluss folgten die Ehrungen: Nach 39 Jahren aktiver Funktionärstätigkeit im Lagerhaus legte Obmann Franz Hittinger auf eigenen Wunsch seine Funktion zurück. Für seine langjährigen Verdienste wurde er mit dem Ehrenzeichen in Silber ausgezeichnet. Die Laudatio hielt RWA-Vorstandsdirektor Christoph Metzker. Zum neuen Obmann wählten die Mitglieder Markus Steurer, bisher Obmann-Stellvertreter. Neuer Stellvertreter ist Thomas Trapl, zuvor Mitglied des Vorstandes. Die Auszeichnung nahm Mira Hansy, Leiterin Großkunden der Raiffeisenbank NÖ-Wien, vor. Josef Rieppl schied ebenfalls auf eigenen Wunsch nach 27 Jahren aus dem Vorstand aus.
Ein inhaltlicher Schwerpunkt der Versammlung war das Thema Digitalisierung: RWA-Bereichsleiterin Stephanie Reimann präsentierte das digitale Angebot im Lagerhaus für die Landwirtschaft und zeigte auf, wie moderne Services den bäuerlichen Alltag erleichtern können.