Umweltbewusst und stylisch

TiNi Enterprise setzt auf Nachhaltigkeit mit einem Augenzwinkern

Das Start-up verbindet eine stylische Produktidee mit Nachhaltigkeit.(Quelle: Goodsh!t; Collage Dähne Verlag)
Das Start-up verbindet eine stylische Produktidee mit Nachhaltigkeit.
31.10.2025

Vor gut einem Jahr haben Nina Joachim und Till Schüttpelz den Schritt in die Selbstständigkeit mit einem Start-up gewagt. Die Marke heißt „Goodsh!t“ und der Name ist hier Programm: „Wir wollen, dass Nachhaltigkeit leicht ist und Spaß macht. Weg von der Ökoschiene und dem erhobenen Zeigefinger hin zu einem stylischen Produkt mit einem Augenzwinkern. Und dennoch sehr bewusst das Thema Verantwortung aufgreifen“, erklärt die Gründerin das Konzept um die Hundekotbeutel.

„Grab it while ist hot“ – so lautet unser Slogan, der auf der weißorangefarbenen Verpackung prangert, skizziert auf einem Hundepopo.

Die Hundekotbeutel von „Goodsh!t“ sind reißfest, auslaufsicher, blickdicht und angenehm in der Haptik – so das Produktversprechen der Hersteller aus Essen-Kettwig. Und das Beste: Sie bestehen zu mindestens 80  Prozent aus recyceltem Post-Consumer-Kunststoff – also aus Material, das bereits im Umlauf war. So soll CO₂ gespart, Ressourcen geschont und der Lebenszyklus wertvoller Rohstoffe verlängert werden.

Warum recycelt statt biologisch abbaubar? Das erklären die Gründer selbst: „Weil die meisten biologisch abbaubaren Kotbeutel nur unter speziellen Bedingungen –zum Beispiel industrieller Kompostierung bei 60 Grad – wirklich abgebaut werden, und das ist in der Realität selten der Fall. Im Alltag landen sie jedoch meist im Restmüll oder schlimmstenfalls in der Natur – dort zerfallen sie nicht umweltfreundlich.“

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
Fachzeitschrift für den Zoofachhandel und die gesamte Heimtier-Branche
Lesen Sie auch