Studie von Euromonitor

Verbrauchertrends für 2026: Komfort und Wellness

(Quelle: Euromonitor International)
24.11.2025

Euromonitor International hat in einer neuen Studie die wichtigsten Verbrauchertrends für 2026 ausgemacht. „Die Zukunft des Verbraucherverhaltens ist geprägt von dem Wunsch nach Komfort, Selbstverwirklichung und innovativen Wellness-Lösungen, angetrieben von dem Bedürfnis nach Authentizität und Einfachheit in einer immer komplexer werdenden Welt“, erklärte Alison Angus, Leiterin der Innovationsabteilung bei Euromonitor, in einer Pressemitteilung.

Verbraucher suchen demnach zunehmend nach einem ausgeglichenen, stressreduzierten Lebensstil. Produkte, die Entspannung, mentale Gesundheit und einfache Anwendung fördern, gewinnen im Rahmen der „Comfort Zone“ an Bedeutung. Im Heimtierbereich bietet sich eine Chance für natürliche, nahrhafte und nachhaltige Zutaten, die das Wohlbefinden von Tieren unterstützen und gleichzeitig die Vereinfachung des täglichen Lebens der Tierbesitzer adressieren.

Zum Bereich „Fiercely Unfiltered“ heißt es, dass Konsumenten ihre persönliche Identität sichtbar machen wollen und Marken bevorzugen, die Ehrlichkeit und Diversität authentisch verkörpern. Für die Heimtierbranche heißt das: maßgeschneiderte Produkte und Services, die individuelle Bedürfnisse der Haustiere und ihrer Besitzer bedienen, gewinnen im Wettbewerb. Authentische Kommunikation und vertrauenswürdige Markenwerte sind entscheidend.

Der Trend zu wissenschaftlich basierter Wellness könnte sich auch in der Heimtierpflege zeigen. So könnten Tierhalter nach innovativen, wirksamen Gesundheitsprodukten wie Nahrungsergänzungsmitteln suchen, die gesundheitliche Vorteile belegen können.

Nicht zuletzt wachse der Einfluss asiatischer, insbesondere chinesischer, Marken global. Verbraucher zieht es zu Plattformen chinesischen Ursprungs wie Shein, Temu und TikTok Shop. „Diese ausgeklügelten digitalen Ökosysteme ziehen Käufer mit kostengünstigen Produkten aus einem breiten Sortiment an, bieten personalisierte Empfehlungen, Smartphone optimierte Benutzeroberflächen und interaktive Funktionen wie Gamification, die ein unterhaltsames und müheloses Einkaufserlebnis schaffen“, sagt die Studie. Für die Heimtierbranche bedeutet das, dass internationale Wettbewerber mit innovativen, preis- und designorientierten Angeboten in den Markt drängen, was deutschen Anbietern eine Herausforderung und zugleich Impuls für Differenzierung und Digitalisierung sein kann.

Die wichtigsten globalen Verbrauchertrends 2026“ ist online zu finden und bestellen.

Zur Startseite
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
Fachzeitschrift für den Zoofachhandel und die gesamte Heimtier-Branche
Lesen Sie auch