Snacks haben auch eine soziale Funktion: Sie unterstützen die belohnende Kommunikation zwischen Mensch und Tier.
Snacks haben auch eine soziale Funktion: Sie unterstützen die belohnende Kommunikation zwischen Mensch und Tier.
pet plus

Analyse I langfsassung

Ein Stück vom Glück

Vielfältig, wachsend aber auch herausfordernd – der Snack-Markt für Hunde und Katzen ist eines der Topthemen, wenn es um aktuelle Trends und Potenziale geht. Ein gefragtes Segment, das sich durch seinen Mehrwertcharakter auszeichnet!
pet immer dabei – Lesen Sie, wo, wann und wie Sie wollen.
  • Print-Ausgabe direkt per Post
  • Ausgaben auch als E-Magazin
  • Immer verfügbar – auf PC und Mobil
  • Online-Archiv seit 1996
Abonnement Print & Online
Testangebot
Direkt weiterlesen

Es ist Snack-Zeit: Kleine Happen zur Belohnung – aber in jedem Snack steckt auch noch so viel mehr. Ob Motivation im Training, Beschäftigung bei Langeweile, Förderung der Zahngesundheit durch Kauen sowie die Stärkung der Bindung zwischen Mensch und Tier – Snacks für Hunde und Katzen können als Teil der Ernährung auch zusätzliche Nährstoffe liefern oder das Verstecken von Medikamenten erleichtern. Echte Allrounder und perfekte Wegbegleiter für tierisch emotionale Momente!

Auch Market-Research-Specialist Dr. Jessica Schwamborn hat in ihrem Rudelreport 3/2025 einmal genauer hingeschaut: Das führende Snack-Motiv bei Hunden ist nach wie vor die Belohnung (75 % in der Generation Z, 77 % sogar bei den Boomern), gefolgt von Beschäftigung/Ablenkung mit 44 % bei der Generation Z und gesundheitliche Gründe mit 46 % bei den Boomern. Bedürfnisse wie Verwöhnen, Trainieren, Beruhigen sowie Stressabbau kommen natürlich auch zum Tragen. Zu der Usage von Ernährungs- und Gesundheitstrends gaben die über 600 Befragten an funktionale Leckerlis regelmäßig zu verfüttern (24 %), 34 % von Futterzusätzen für die Darmgesundheit gehört haben, aber sie zu nicht nutzen, während Insektenbasiertes zu 33 % unbekannt ist – Potenzial für die Industrie und Handel!

Gefragter denn je

Während IHV und ZZF in ihren Zahlen zuletzt einen Zuwachs von 11,6 Prozent verzeichnen, sind die Hersteller ebenfalls am Start und geben nachhaltig Gas: „Snacks sind bei Dokas bisher das einzige Sortiment – und unsere Leidenschaft. Wir haben uns ganz bewusst auf dieses Segment spezialisiert“, berichtet Geschäftsführer Andreas Pannenbäcker. „Wir können Trends schnell aufgreifen, innovative Produkte entwickeln und höchste Qualität garantieren und damit letztendlich Mehrwerte schaffen.“

„Snacks sind bei Finnern schon immer eine wichtige Kategorie und wir sind immer noch stolz, dass wir den Jerkey nach Europa gebracht haben. Mit Rinti Chicko's und den Miamor Snacks verfügt Finnern über zwei starke Linien, die für Qualität und Vertrauen stehen“, erklärt auch Antonio Krahl, Marketingleiter bei Finnern. Snacks ergänzen Kernsortimente perfekt, da sie emotionale Kaufanlässe bedienen – Belohnung, Beschäftigung oder gerade bei jungen Hunden auch Training – und damit eine besonders enge Bindung zwischen Tier und Halter schaffen.

Und auch…

Zur Startseite
Lesen Sie auch