Positive Umsatzentwicklung

28.07.2009
Besonders in ländlichen Gegenden gewinnt die RWZ als regionale Versorger stetig an Bedeutung.

Die Raiffeisen-Märkte haben in den letzten Monaten deutliche Umsatzsteigerungen zu verzeichnen. Besonders in ländlichen Gegenden gewinnen sie als regionale Versorger stetig an Bedeutung. Das wird von der Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ), gemeldet, ohne konkrete Zahlen zu nennen. Um sich noch mehr von den Mitbewerbern am Markt abzuheben, wollen die Raiffeisen-Märkte verstärkt die Beratungsqualität verbessern. Außerdem sollen Veranstaltungen die regionale Kundenbindung festigen. Die RWZ ist eine von fünf Raiffeisen- Hauptgenossenschaften in Deutschland. Sie unterteilt sich in verschiedene Geschäftsfelder von Agrar über Weinbau & Kellerei, Gartenbau, Baustoffe, Märkte, der Vermarktung von Holz bis hin zu Energie und Logistik. Im Geschäftsgebiet der RWZ gibt es rund 200 Raiffeisen-Märkte, die mit ihrem Sortiment alle Bereiche rund um Garten, Tier und Freizeit abdecken. Die RWZ Rhein-Main eG erzielte 2008 einen Umsatz von ca. 2,1 Mrd. €.
Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
Fachzeitschrift für den Zoofachhandel und die gesamte Heimtier-Branche
Lesen Sie auch