Wenn es am schönsten ist, sollte man aufhören. So lautet ein altes Sprichwort. Ich werde es beherzigen und, wie bereits angekündigt, zum 1. August in den Ruhestand gehen. Hinter mir liegen über 30 Jahre, in denen ich die Entwicklung der Heimtierbranche beschreiben, analysieren und kommentieren durfte. Eine spannende Zeit!
Ich erinnere mich noch gut an die 1990er-Jahre, als in den USA und Kanada großflächige und modern ausgestattete Fachmärkte den Zoofachhandel revolutionierten. Die Konzepte von PetSmart, Petco und Super Pet faszinierten auch Zoofachhändler außerhalb von Amerika. Heute kaufen Heimtierbesitzer in nahezu allen Teilen der Welt Futter und Zubehörprodukte in Zoofachmärkten ein. Ende der 1990er-Jahre entdeckte die Heimtierbranche das Online-Shopping. Die führenden Zoofachhandelsketten reagierten auf diesen neuen Vertriebskanal und entwickelten sich zu Omnichannel-Händlern, die ihren Kunden Heimtierprodukte nicht nur in stationären Geschäften, sondern auch online anbieten.
Die Flexibilität und Dynamik, mit der die Heimtierbranche immer wieder auf Probleme und Krisen reagiert, faszinieren mich. Ob Internet-Blase (2000), Finanzkrise (2008/2009) oder Corona-Pandemie (2020-2022): Die Heimtierbranche erweist sich stets als krisenbeständig und trotzt allen Herausforderungen. Auch nach dem wirtschaftlich schwierigen Jahr 2024 scheint es in diesem Jahr wieder aufwärts zu gehen. Der Optimismus und die Zuversicht, die auf der Zoomark in Bologna zu spüren waren, stimmen jedenfalls zuversichtlich und lassen für die Zukunft hoffen.
Als Chefredakteur der beiden Fachmagazine pet und PET worldwide wusste ich im Dähne Verlag stets ein zuverlässiges und kompetentes Team hinter mir, das mich unterstützte und die Herausgabe jeder einzelnen Ausgabe erst möglich machte. Vielen herzlichen Dank! In all den Jahren meiner beruflichen Tätigkeit durfte ich viele faszinierende Persönlichkeiten in Handel und Industrie kennenlernen: Manche zeichneten sich aus durch ein untrügliches Gespür für aktuelle Markttrends, andere bestachen durch ihr Beharrungsvermögen, mit dem sie ihre Ideen und Visionen in die Tat umsetzten, wieder andere beeindruckten mich mit ihrer Fähigkeit, Unternehmen zu transformieren und damit für eine erfolgreiche Zukunft fit zu machen. Das Vertrauen, das mir viele meiner…