Online-Handel

Zooplus wächst vor allem international

Zooplus
Können sich über ein gutes Gesamtergebnis in 2014 freuen: Die Mitarbeiter von Zooplus.
25.03.2015

Europas führender Internet-Händler für Heimtierprodukte, Zooplus, hat seine Umsatzbilanz für 2014 vorgelegt. Demnach hat das Unternehmen seine Gesamtleistung um 34 Prozent gegenüber 2013 auf 570,9 Mio. € gesteigert. Ebenso wurde das Vorsteuerergebnis (EBT) von 3,8 Mio. € um 132 Prozent auf 8,8 Mio. € in 2014 gesteigert.
Der hohe Zuwachs bei den Umsätzen kommt dabei immer mehr aus den Verkäufen auf den internationalen Märkten. Betrug der Umsatzanteil des deutschen Marktes 2010 beispielsweise noch 54 Prozent, so reduzierte sich der Anteil in 2014 auf 31 Prozent. Der Auslandsanteil der Unternehmensumsätze erhöhte sich demnach von 46 Prozent in 2010 auf rund 69 Prozent in 2014.
Entscheidend zum Gewinn beigetragen hat bei Zooplus auch der gestiegene Umsatz pro Kunde. Dieser steigerte sich von 151 € in 2013 auf 162 € in 2014. Ebenso gesteigert hat sich die Zahl der Neukunden von 1.429 in 2013 auf 1.762 in 2014. Weitere signifikante Fortschritte konnten nach Angaben von Zooplus bei der Gesamteffizienz erreicht werden. So wurden die Gesamtkosten für Marketing, Logistik, Personal und Verwaltung sowie Abschreibungen und Zinsen gegenüber dem Vorjahr um 4 Prozent-Punkte auf jetzt 29,6 Prozent der Gesamtleistung reduziert.
Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
Fachzeitschrift für den Zoofachhandel und die gesamte Heimtier-Branche
Lesen Sie auch