Fressnapf setzt auf den ­Jubiläumseffekt

Umsatzziele von Fressnapf 2015
04.05.2015
Im Jubiläumsjahr hat sich Fressnapf einiges vorgenommen. Mit 25 multimedialen Kampagnen und Aktionen will die Fachhandelsgruppe pro Woche über 70 Mio. ­Kundenkontakte erzielen.

"Wie Dankeschön ist das denn" lautet das Motto, unter dem das Jubiläumsjahr stehen soll. Seit Mitte Januar bringt Fressnapf im Rhythmus von ca. zwei Wochen neue Aktionen heraus, die eine Reihe von attraktiven Jubiläumsangeboten umfassen. Dabei bedient sich das Unternehmen der gesamten Klaviatur des Marketings, angefangen von Handzetteln, Anzeigen in "Bild" und "Bild am Sonntag" und Funk-Spots bis hin zu TV-Spots, Online-Bannern und Newslettern. 

Kooperation mit Payback

Viel erhofft sich das Unternehmen im Jubiläumsjahr auch von der Zusammenarbeit mit Payback, die im September starten soll. "Für uns ist das ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zum kompetenten Tierversteher", erklärte Fress­napf-Geschäfts­führer Alfred Glander dazu auf der Jahrespressekonferenz. Die Handelsgruppe rechnet damit, dadurch neue Kunden ansprechen zu können und, was dem Unternehmen noch wichtiger ist, die Bedürfnisse der Kunden besser zu verstehen. Payback ermögliche Fressnapf außerdem, den Kunden gezielt Cross-Channel-relevante Angebote zukommen zu lassen, so Alfred Glander.
Auf der Agenda steht auch eine strategische Zusammenarbeit mit Mars Petcare. Ziel ist es, durch gemeinsame Bemühungen neue Marktsegmente wie etwa Zahnhygiene zu vergrößern. Als Projektziel wurde ein Umsatzwachstum von 6 Prozent genannt.
Keinen Zweifel lässt Fressnapf dran, dass der Umsatzanteil der Eigenmarken in den nächsten beiden Jahren auf über 50 Prozent ausgeweitet werden soll. Im vorigen Jahr lag er bei ca. 40 Prozent. Das Umsatzplus, das Fressnapf 2014 mit den eigenen Marken erzielt hat, war mit 19 Prozent mehr als überdurchschnittlich. In diesem Jahr will das Unternehmen die neue Super-­Premium-Marke "Moments" für den Hund herausbringen und einen neuartigen Lachs-Snack einführen, der nach dem MSC-Standard für nachhaltige Fischerei zertifiziert wurde.

Wachstumsziele

Bedingt durch den Jubiläumseffekt, hat Fressnapf seine Wachstumsziele für dieses Jahr im Inland weiter heraufgesetzt. Nachdem im vorigen Jahr in Deutschland ein Umsatzplus von 4,1 Prozent erzielt wurde, sind für 2015 6,3 Prozent geplant. Auf vergleichbarer Fläche ist Fressnapf im vorigen Jahr um 2,7 Prozent gewachsen. In diesem Jahr ist eine Umsatzsteigerung um 4,4 Prozent an­visiert. Im Ausland will Fressnapf in diesem Jahr um 8,4 Prozent wachsen, auf vergleichbarer Fläche um 3,1 Prozent. Auch die Zahl der Märkte soll im Jubiläumsjahr um ca. 50 gesteigert werden. Im Inland werden 12 Neueröffnungen angestrebt, im Ausland 38.
Zielgruppenkontakte im Jubiläumsjahr
Neue Fressnapf-Märkte 2015
Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
Fachzeitschrift für den Zoofachhandel und die gesamte Heimtier-Branche
Lesen Sie auch