Verhalten und Haltung von Katzen, Gesundheit, Fütterung, Zucht, Hygiene und Rechtliches – das sind die zentralen Themen, die im Sachkundelehrgang Katzen der Kölner Hunde-Akademie (KHA) behandelt werden. Denn Menschen, die gewerbsmäßig Katzen halten oder versorgen, müssen beim Veterinäramt ihr Wissen nachweisen. Der Lehrgang vermittelt daher das erforderliche Wissen und schließt mit einer Prüfung ab, die als Sachkundenachweis beim Veterinäramt dienen kann. Der Online-Kurs beginnt am 27. Oktober und endet am 16. November mit einer Prüfung in Köln.
Vier erfahrene Tierärztinnen und Tierärzte werden ihr Wissen aus Studium und Praxis vermitteln: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Lehrgangs erhalten sowohl Grundlagenwissen als auch spezielle Kenntnisse, die sie für die berufliche Betreuung und Versorgung der Katzen brauchen. Daher deckt der Sachkundelehrgang alle relevanten Themenbereiche ab – von Verhalten, Fütterung, Gesundheit und Fortpflanzung bis hin zu Tierschutz, Katzenhaltung, gesetzlichen Grundlagen und behördlichen Regelungen. Ausreichende Vorkenntnisse und praktische Erfahrung im Umgang mit Katzen werden vorausgesetzt.
Der Lehrgang beinhaltet fünf Live-Online Seminare via Zoom à 120 Minuten. Die Prüfung findet in Präsenz in Köln unter amtstierärztlicher Aufsicht statt. Mehr Informationen und Anmeldung auf der Seite der Kölner Hunde-Akademie.