Neustrukturierung mit neuer Marketing- und Vertriebsleitung

Das Futterhaus Österreich verstärkt Management

Claudia Steyrer und Matthias Karpf verstärken das österreichische Management.(Quelle: DAS FUTTERHAUS-Franchise GmbH & Co. KG)
Claudia Steyrer und Matthias Karpf verstärken das österreichische Management.
13.10.2025

Mit zwei Neueinstellungen verstärkt Das Futterhaus sein Management in Österreich: Bereits im Juni hat Claudia Steyrer die Marketingleitung in der Landeszentrale in Judenburg übernommen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Steyrer bringt jahrelange Einzelhandelserfahrung aus ihrer Zeit bei der Billa AG mit. Zuletzt war sie als Head of Marketing für das Immobilienunternehmen Value One tätig.

Für die Vertriebsleitung konnte Matthias Karpf gewonnen werden. Er verstärkt das österreichische Führungsteam seit Anfang Oktober. Karpf kommt von der MyShoes GmbH Österreich, für die er die letzten zehn Jahre als Verkaufsleiter und Prokurist tätig war. 

Die Einstellungen sind Teil der Neustrukturierung, in deren Rahmen bereits erste Anpassungen in den Management- und Teamstrukturen vorgenommen wurden, heißt es weiter. „Ziel ist es, stärker von Synergieeffekten durch die Zusammenarbeit mit der deutschen Systemzentrale zu profitieren und gleichzeitig die spezifischen lokalen Anforderungen optimal zu berücksichtigen“, erklärt Felix Goral, der seit 2023 das operative Geschäft in Österreich leitet. Die engere Zusammenarbeit ermögliche die schlanke Aufstellung der Landesorganisation und gewährleiste eine Skalierung des Geschäftes mit Hilfe der Systemzentrale in Deutschland.

„So identisch wie sinnvoll, so individuell wie nötig“, laute der Tenor, unter dem Prozesse und Strukturen angepasst werden. „Es geht nicht darum, in allen Bereichen gleich zu sein. Wir werden durch unsere neue Struktur künftig sogar deutlich gezielter auf lokale Marktbedürfnisse und landesspezifische Besonderheiten eingehen können“, betonte Goral. Bei den vertrieblichen Funktionen oder innerhalb der Expansionsstrategie etwa seien lokale Abweichungen ausdrücklich gewünscht.

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
Fachzeitschrift für den Zoofachhandel und die gesamte Heimtier-Branche
Lesen Sie auch