12.500 Euro Spende

GranataPet Tierwohl Stiftung unterstützt Tierheim Kempten

Erfolgreiche Spendenübergabe (v.l.n.r.): Gerlinde Fuchsenthaler (stellvertretende Vorsitzende Tierwohl Stiftung), Prof. Dr. Christian Mayer (Kassier Tierheim Kempten), Jan Sekulla (Vorstandsmitglied Tierwohl Stiftung), Erwin Rauh (1. Vorsitzender Tierheim Kempten) und Dr. Patricia Höß (Tierheimleitung).(Quelle: GranataPet Tierwohl Stiftung)
Erfolgreiche Spendenübergabe (v.l.n.r.): Gerlinde Fuchsenthaler (stellvertretende Vorsitzende Tierwohl Stiftung), Prof. Dr. Christian Mayer (Kassier Tierheim Kempten), Jan Sekulla (Vorstandsmitglied Tierwohl Stiftung), Erwin Rauh (1. Vorsitzender Tierheim Kempten) und Dr. Patricia Höß (Tierheimleitung).
24.10.2025

Die GranataPet Tierwohl Stiftung wurde Ende 2022 gegründet mit dem Ziel, unbürokratisch und wirkungsvoll Tierschutzprojekte zu fördern. Aus Worten wurden Taten: Die Stiftung gibt in einer Pressemitteilung bekannt, dass die Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen des Tierheims Kempten, die mit einer Spende in Höhe von 12.500 Euro unterstützt wurden, abgeschlossen sind. Dank des Umbaus sind nun unter anderem ein neuer Hundetrakt mit großzügigen Ausläufen, verbesserte Quarantänebereiche und modernisierte Räume für Beratung, Seminararbeit und Vermittlung entstanden.

Gerlinde Fuchsenthaler, stellvertretende Vorsitzende der Stiftung, erklärt: „Das Tierheim Kempten zeigt mit seinem Umbau, wie viel wertvolle Energie, Liebe und Fachwissen im Einsatz sein können und wir sind stolz, hier mitwirken zu dürfen.“

 „Wir sehen unsere Rolle nicht als Einzelkämpfer“, ergänzt Jan Sekulla, Vorstandsmitglied der Stiftung und bekräftigt „Jede Unterstützung, zum Beispiel durch Spenden, trägt mit dazu bei, dass Tierschutzprojekte aus der Region Unterstützung erfahren dürfen.“

Die Stiftung mit Sitz in Dietmannsried wurde mit der Intention gegründet, das Wohl von Tieren in den Mittelpunkt zu stellen. Die Verwaltungskosten trägt dabei das Unternehmen Fox4Pets, damit jede Spende direkt dort ankommt, wo sie gebraucht wird. Unterstützung lokaler Initiativen, Aufklärungs- und Schutzarbeit sind zentrale Bestandteile der Stiftungstätigkeit.

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
Fachzeitschrift für den Zoofachhandel und die gesamte Heimtier-Branche
Lesen Sie auch