Photovoltaikanlage im ungarischen Werk

STI Group investiert weiter in erneuerbare Energien

Die Leistung der Anlage am Standort der STI Group in Ungarn beträgt 2.200 MWh pro Jahr, was in etwa dem Energieverbrauch von 600 Einfamilienhäusern entspricht.(Quelle: STI Group)
Die Leistung der Anlage am Standort der STI Group in Ungarn beträgt 2.200 MWh pro Jahr, was in etwa dem Energieverbrauch von 600 Einfamilienhäusern entspricht.
07.11.2025

Nach der Installation von Solaranlagen an den Produktionsstandorten in Alsfeld und Lauterbach in den Jahren 2023 und 2024 ist nun eine weitere Photovoltaikanlage am ungarischen Standort in Kecskemét in Betrieb, berichtet die STI Group in einer Pressemitteilung. Die Investition von rund 2 Millionen Euro in die 2,14 MWp (Megawattpeak) Anlage umfasst etwa 5.000 Solarmodule. Seit August deckt der ungarische Standort der Gruppe, einer der größten Faltschachtelhersteller Osteuropas, einen Großteil seines Strombedarfs mit selbst erzeugter Solarenergie.

Die Solaranlage steht im Einklang mit den langfristigen strategischen Zielen der STI Group und leistet einen positiven Beitrag zu ihrer CO2-Bilanz. „Nachhaltigkeit und Innovation sind seit jeher die Schlüsselthemen für uns“, erklärt Jakob Rinninger, CEO der STI Group. „Mit der nachhaltigen Transformation unserer gesamten Geschäftsaktivitäten gehen wir in puncto Klimaschutz vorweg. So können wir auch unsere Kunden wirksam bei der Erreichung ihrer Klimaschutzziele unterstützen.“

Seit 2023 ist die STI Group Mitglied der Sciences Base Target Initiative (SBTi) und hat sich verpflichtet, die CO2-Emissionen im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen zu reduzieren. Im Jahr 2025 wurden die Berechnung des CO2-Fußabdrucks und die festgelegten Nachhaltigkeitsziele von der SBTi validiert und als konform mit dem Greenhouse Gas Protocol (GHG) bestätigt. Die STI-Gruppe wurde kürzlich von der unabhängigen Rating-Plattform EcoVadis für ihre Leistungen ausgezeichnet und erhielt zum zweiten Mal in Folge den Platin-Status. Nach eigenen Angaben ist die STI-Gruppe damit derzeit das einzige mittelständische deutsche Verpackungsunternehmen, das eine solche Auszeichnung auf Konzernebene und damit für alle Niederlassungen und Produktionsstätten erhalten hat.

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
Fachzeitschrift für den Zoofachhandel und die gesamte Heimtier-Branche
Lesen Sie auch