Handtmann Processing, der Hersteller von Prozesstechnik zur Verarbeitung von Lebensmitteln und auch Heimtiernahrung, treibt die Optimierung seiner Standortstrukturen voran und hat im Zuge dessen die Produktlinie Inotec in die globalen Strukturen und Standardprozesse integriert, teilt das Unternehmen mit. Dieser Schritt sei Teil der langfristig ausgerichteten Unternehmensstrategie, die auf eine weitere Stärkung der Marktposition als führender Anbieter ganzheitlicher Produktions- und Linienlösungen abziele. Damit will das Unternehmen die Grundlage für schaffen, die Technologiebereiche Produktvorbereitung, -verarbeitung und -handling sowie deren nahtlosen Schnittstellen zu Up- und Downstream-Lösungen noch enger zu verzahnen.
Sämtliche Prozesse für Neu- und Gebrauchtmaschinen der jeweiligen Organisationseinheiten werden mit Wirkung zum 1. Januar 2026 zentral über die Standardprozesse am Standort Biberach abgewickelt, heißt es weiter. Auch das Ersatzteilmanagement für die Inotec-Produktlinie wird vollständig in die Organisation am Standort Biberach eingebunden. Damit sollen Kunden weltweit von einer optimalen Ersatzteilverfügbarkeit durch das moderne Logistikzentrum am Hauptsitz profitieren sowie von allen relevanten und umfassend optimierten Support- und Serviceleistungen.
Ein weiterer Vorteil sei, dass Handtmann Reutlingen künftig als Technologie-Campus für Prozess- und Linientechnik der Produktlinie Inotec fungieren wird.












