Symrise hat eine Erweiterung seiner preisgekrönten Prognoseplattform Symvision AI angekündigt, die deren KI-basierte Trendvorhersagefunktionen ergänzt. Neben der Identifizierung neuer Marktchancen biete sie nun auch eine leistungsstarke Suite von KI-gestützten Tools für die Rezepturvorhersage, heißt es in einer Pressemittelung des globalen Anbieters von Duft- und Geschmackstoffen, kosmetischen Grund- und Wirkstoffen sowie funktionalen Inhaltsstoffen auch für die Heimtierindustrie. Durch die KI soll das Geschmacksdesign und damit die Entwicklung neuer Speisen und Getränke schneller und präziser ablaufen. Dies soll insbesondere die Formulierung neuer zucker- oder salzreduzierter Produkte erleichtern, sodass diese trotz veränderter Zutaten ein überzeugendes Geschmackserlebnis bieten.
Maschine und Mensch
Durch die Verbindung von Machine Learning und der Expertise erfahrener Flavoristen ermögliche Symvision AI, Marktveränderungen schneller zu adressieren. Die Plattform soll beispielsweise zeigen, wie sich eine Zuckerreduktion auf das Süßprofil auswirkt, geschmackliche Lücken identifizieren und passende Lösungswege empfehlen – etwa mit den unternehmenseigenen Symlife-Taste-Balancing-Technologien. Kunden soll dies durch zielgerichtet entwickelte Geschmacksprofile, schnellere Innovationszyklen und eine höhere Trefferquote bei Produkteinführungen unterstützen.
„Veränderte Verbraucherwünsche, plötzliche Preisverschiebungen und Ereignisse in der Lieferkette beeinflussen den Bedarf an Innovationen und fordern schnelle Anpassungen von Rezepturen. Symvision AI bietet genau das – es ermöglicht schnellere und intelligentere Innovationen für uns und unsere Kunden“, so Leif Jago, Global Marketing Manager Food & Beverage bei Symrise in der Pressemitteilung.
Vierstufiger Prozess
Der neuartige Ansatz zur Geschmackskreation basiert auf einem mehrstufigen Prozess – von der Auswahl der vielversprechendsten Rohstoffe aus dem Symrise-Portfolio, über die Eingrenzung der Prototypen durch statistische Modellierung und die Validierung der sensorischen Eigenschaften bis zur Verfeinerung der Geschmackslösung durch erfahrene Flavoristen.











