Wenn Katzenfreunde in ganz Deutschland gleichzeitig Tricks üben, wird es nicht nur magisch, sondern auch bewegend: Vom 31. Oktober bis 2. November fand der Agria Cat Walk „Trick or Treat“ zum zweiten Mal statt und sorgte für jede Menge Indoor-Spaß, Stolz und einer Rekordbeteiligung. Insgesamt nahmen in diesem Jahr über 686 Katzenhalterinnen und Katzenhalter mit ihren Samtpfoten am Agria Cat Walk teil. Gemeinsam sammelten sie eine beeindruckende Spendensumme von 3.430 Euro für den Verein Kitten Safe House, der verletzte, ausgesetzte und heimatlose Katzen aufnimmt und medizinisch versorgt.
„Wir sind überwältigt von dieser tollen Unterstützung“, sagte Susan Chaaban, stellvertretende Vorsitzende des Kitten Safe House. „Jeder einzelne Beitrag hilft uns, noch mehr Katzen zu retten und ihnen ein Leben in Sicherheit und Geborgenheit zu schenken. Diese Spende kommt genau zum richtigen Zeitpunkt, denn derzeit haben wir eine große Kastrations-Aktion für streundende Katzen.”
Nicht nur in den Wohnzimmern und Küchen, auch online war die Begeisterung riesig. Unter dem Hashtag #agriacatwalk2025 wurden Bilder und Videos der tierischen Trickstars gezeigt. Insgesamt erreichte die Aktion über 65.000 Katzenfreunde allein auf Instagram. Ob High Five, Pfötchen geben oder durch den Reifen springen: Beim Agria Cat Walk stand die gemeinsame Zeit zwischen Mensch und Katze im Mittelpunkt. Viele Teilnehmende berichteten, dass das Tricktraining das Vertrauen zu ihren Tieren gestärkt hat und für jede Menge Abwechslung in der dunklen Jahreszeit sorgte.
„Der Agria Cat Walk ist eine Aktion, die einfach Freude macht“, sagte Sarah Wollenweber, Marketing Coordinator bei Agria Tierversicherung. „Katzen werden geistig gefordert, Menschen erleben echte Erfolgsmomente und gleichzeitig entsteht etwas Großes für Tiere in Not. Diese Kombination aus Spaß, Herz und Engagement ist einzigartig.“















