Geschenktütchen, Adventskalender, saisonale Snacks, feine Dosenmenüs oder Spielzeuge als Mitbringsel – kleine, weihnachtliche Geschenke  (oft im Wert von bis zu 50 Euro) sind gefragt. 
Geschenktütchen, Adventskalender, saisonale Snacks, feine Dosenmenüs oder Spielzeuge als Mitbringsel – kleine, weihnachtliche Geschenke  (oft im Wert von bis zu 50 Euro) sind gefragt. 
pet plus

Weihnachtsaktionen

Fröhliche Umsatzzeit

Im Einzelhandel ist sie die umsatzstärkste Zeit im Jahr: Die Adventswochen bis zum Weihnachtsfest. Die zunehmende Rolle des Haustiers als Familienmitglied lässt auch im Zoofachhandel zum Jahresende die Kassen klingeln – mit Zusatzsortimenten, tierischen Geschenkartikeln oder Festtagsleckerbissen.
pet immer dabei – Lesen Sie, wo, wann und wie Sie wollen.
  • Print-Ausgabe direkt per Post
  • Ausgaben auch als E-Magazin
  • Immer verfügbar – auf PC und Mobil
  • Online-Archiv seit 1996
Abonnement Print & Online
Testangebot
Direkt weiterlesen

Es ist die Zeit, die bestimmt wird von dem Gedanken den Liebsten etwas Gutes tun zu wollen. Schenken und verwöhnen sind nie höher im Kurs! Die Kunden sind bereit sich begeistern und überraschen zu lassen – und zu kaufen. Alle Jahre wieder kann der Handel mit frischen Impulsen, neuen Sortimenten und verlaufsstarken Evergreens die Umsatzzahlen feierlich pushen.

Hochsaison für Cross-Selling

Die „heiße Phase im Einzelhandel“ wurde laut Deutschem Handelsverband (HDE) auch 2024 von den Konsumenten traditionell eingeläutet: 32 Prozent der Geschenkeinkäufe fanden im November statt, weitere 26 Prozent folgten Anfang Dezember. Auf die Last-Minute-Einkäufe am 23. und 24. Dezember entfielen lediglich 3 Prozent, ein Warmlaufen im Geschenkemarathon gaben 10 Prozent bereits für Oktober an. Emotionen machen in dieser Zeit das Geschäft – doch mehr am POS als online. Der Anteil am Weihnachtsgeschäft 2024 stagnierte laut HDE (real +0,6 %), da die Verbraucher den Onlinekanal zunehmend auch im Alltag nutzen und nicht nur für spezifische Geschenke. Und dennoch: Plattformübergreifende stimmungsvolle Aktionen, weihnachtliche Themenwelten und Cross-Selling-Angebote schaffen zusätzliche Kaufanreize und stärken die Kundenbindung.

„Die Vorweihnachtszeit gehört in unseren Fachmärkten zu den umsatzstärksten Wochen. Eine wichtige Rolle spielt in dieser Zeit das Aktionsgeschäft, mit dem wir gezielt Impulse und Kaufanreize setzen – vom klassischen Weihnachtsmailing bis hin zum Online-Adventskalender oder weihnachtlichen Special-Deals in unserer Futterhaus-App. Aber auch Aktionen, wie unsere Wunschbäume, mit denen Kunden durch den Kauf eines Artikels Tierheime und -organisationen unterstützen können, kommen bei unseren Kunden sehr gut an“, erklärt Das Futterhaus. „Haustiere sind geliebter Teil der Familie. Entsprechend werden sie von Tierfreunden mit Freude zum Weihnachtsfest mit Aufmerksamkeiten und Geschenken bedacht. Insbesondere limitierte Weihnachtsartikel und saisonale Snacks erfreuen sich großer Beliebtheit. Aber auch ein neues Hundebett, ein schickes Halsband, ein besonderes Spielzeug oder ein neuer Kratzbaum liegen gern unter dem Tannenbaum.“

GPS-Spezialist Weenect hat genauer hingeschaut: Welches Budget planen Tierhalter für ihre vierbeinigen Lieblinge zu Weihnachten ein und welches Tier bekommt was?

Geschenke, die ein interaktives Miteinander feiern, liegen hoch im Kurs:  In freudiger Erwartung Türchen zu öffnen oder gemeinsame Spielzeit mit dem neuesten Lieblingsstück. 
Geschenke, die ein interaktives Miteinander feiern, liegen hoch im Kurs:  In freudiger Erwartung Türchen zu öffnen oder gemeinsame Spielzeit mit dem neuesten Lieblingsstück.  (Quelle:
Zur Startseite
Mehr zum Thema
Lesen Sie auch