Madeline Metzsch ist Co-Founder und Mitgeschäftsführerin der Firma Strayz Petfood.
Madeline Metzsch ist Co-Founder und Mitgeschäftsführerin der Firma Strayz Petfood.
pet plus

langfassung

„Wir wünschen uns mehr Ehrlichkeit“

Das Start-up Strayz Petfoods hat sich auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten gut entwickelt. pet sprach darüber mit Madeline Metzsch.
pet immer dabei – Lesen Sie, wo, wann und wie Sie wollen.
  • Print-Ausgabe direkt per Post
  • Ausgaben auch als E-Magazin
  • Immer verfügbar – auf PC und Mobil
  • Online-Archiv seit 1996
Abonnement Print & Online
Testangebot
Direkt weiterlesen

Strayz ist 2021 als Start-up auf den Markt gekommen: mitten in der Pandemie, aber noch vor dem Ausbruch des Ukraine-Krieges, einer Rekordinflation und einer tief sitzenden Kaufzurückhaltung in der Bevölkerung. In wieweit haben diese Faktoren euer Handeln beeinflusst und geprägt? 

Wir haben Strayz im November 2020 gegründet – mitten in einer Zeit, in der die Welt stillstand, aber das Leid der Tiere nicht weniger wurde. Von Anfang an war klar: Unsere Mission ist es, Straßenkatzen und Straßenhunden zu helfen. Nicht als Nebenprojekt, nicht als Zusatz – sondern als Herzstück von allem, was wir tun.

Schon vor der Pandemie war die Situation vieler Streuner dramatisch. Doch mit dem weltweiten Ausnahmezustand wurde schnell deutlich: Die Tierschutzvereine geraten an ihre Belastungsgrenzen. Und während der Haustierboom der Pandemie zunächst Hoffnung machte, war uns bewusst: Er wird eine Krise nach sich ziehen. Unüberlegte Anschaffungen, Überforderung im Alltag, finanzielle Not – es war absehbar, dass viele Tiere ausgesetzt oder abgegeben werden würden. Für uns war das ein unmissverständliches Zeichen: Wir müssen jetzt handeln.

Eine Gründung während der Pandemie brachte eine besondere Intensität mit sich: Es gab keine Ablenkung, nur Fokus, Leidenschaft und das tiefe Bedürfnis, aktiv etwas zu verändern. Natürlich blieben die Herausforderungen nicht aus: Mit dem Angriff auf die Ukraine wurde unser Werbekonto bei Meta gesperrt – unser wichtigster Kanal, um unsere Mission bekannt zu machen, fiel plötzlich weg. Meta hatte uns fälschlicherweise als russisches Unternehmen eingestuft. Dazu kamen steigende Rohstoff-, Produktions- und Logistikkosten, die für ein junges Unternehmen eine enorme Belastung darstellen.

Und trotzdem: Wir haben seit unserem Start keine Preise erhöht. Warum? Weil wir zu unserem Versprechen stehen. Unser hochwertiges Biofutter ist fair kalkuliert. Die Spende an Tierschutzorganisationen ist fest im Preis integriert – nicht als Aufpreis, sondern als Teil unserer DNA.

Unsere Kundinnen und Kunden wissen das. Sie spüren, dass sie mit jeder Kaufentscheidung nicht nur ein gutes Produkt wählen, sondern aktiv Teil einer Bewegung werden. Strayz ist mehr als eine Marke: Es ist eine Haltung, eine Gemeinschaft und eine große Mission, die wir gemeinsam vorantreiben. Trotz Pandemie, Krieg und Inflation wachsen wir gesund und nachhaltig – weil echte Qualität, echte Werte und eine echte Vision mehr zählen als jede kurzfristige Marktbewegung.

Strayz bietet ein Komplettsortiment für Hunde.
Strayz bietet ein
Zur Startseite
Mehr zum Thema
Lesen Sie auch