How to read a chickens’s mind

Haupt Verlag

How to read a chickens’s mind

Wie Hühner denken, fühlen, lernen und sich mitteilen: Vom Küken bis zur „Hennopause“ vermittelt Autorin Melissa Caughey spannende Einblicke in Intelligenz, Emotionen, Persönlichkeiten und die soziale Dynamik innerhalb einer Hühnerschar. Das Buch beginnt mit der langen Beziehungsgeschichte zwischen Menschen und Huhn – von der Domestizierung bis zur heilsamen Wirkung, die Hühner heute auf viele Menschen haben.

How to read a chicken’s mind

Melissa Caughey, 128 Seiten

ISBN 978-3-258-08450-3

Haupt Verlag

Besonders eindrucksvoll ist ihre Darstellung der Hühnersprache: Hühner tauschen sich fast ununterbrochen aus und geben Informationen über Stimmung und Umwelt weiter. Auch die Anatomie kommt zur Sprache, etwa mit der bemerkenswerten Fähigkeit zur Regeneration von Nervengewebe. Caughey zeigt, dass Hühner trotz kleinem Gehirn über ein gutes Gedächtnis, ein breites emotionales Spektrum, soziale Intelligenz und erstaunliche kognitive Fähigkeiten verfügen – sie erkennen Menschen, können täuschen und enge Bindungen eingehen.  

Ein überraschendes, witziges Buch für Hühnerfans und alle, die Hühner halten, lieben oder einfach neugierig auf diese klugen Tiere sind. 

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Lesen Sie auch