Petra Merkert von Flamingo  Pet Products zeigt Eva Sommer  von Zookauf Rheine im Raum  „Product Showcases“die Marty-Produktreihe, mit der sie Straßenhunden unterstützen.
Petra Merkert von Flamingo  Pet Products zeigt Eva Sommer  von Zookauf Rheine im Raum  „Product Showcases“die Marty-Produktreihe, mit der sie Straßenhunden unterstützen.
pet plus

Zookauf Inside – Get together I Langfassung

Mehr Zeit für die Kunden

Der dritte Branchentreff „Zookauf Inside – Get together“ von Zooma und Zookauf im bergischen Hückeswagen bot  den 200 Gästen aus Handel, Industrie und Verbänden viel  Programm und ein neues Logo.
pet immer dabei – Lesen Sie, wo, wann und wie Sie wollen.
  • Print-Ausgabe direkt per Post
  • Ausgaben auch als E-Magazin
  • Immer verfügbar – auf PC und Mobil
  • Online-Archiv seit 1996
Abonnement Print & Online
Testangebot
Direkt weiterlesen

Bereits zum dritten Mal lud die Zooma-/Zookauf-Systemzentrale Anfang Oktober zum Branchenevent „Zookauf Inside – Get together“ an den Firmensitz in Hückeswagen und begrüßte zahlreiche Gäste aus Handel, Industrie und Verbänden. Rund 200 Teilnehmer nutzten die Gelegenheit zum persönlichen Austausch, Netzwerkpflege und Diskussion aktueller Themen, die die Heimtierbranche bewegen. Wie im Vorjahr erwartete die Gäste ein vielseitiges Programm aus Vorträgen, Talkrunden, Partnerständen von mehr als 40 Industrieunternehmen und der Präsentation von Neuheiten.

Der Auftakt der Veranstaltung galt erneut den Zookauf-Konzeptpartnern: In einer separaten Tagung ging es um das aktuelle Marktgeschehen, äußere Einflussfaktoren und Potenziale. Zooma-Geschäftsführer und Zookauf-Vertriebsleiter Adin Mulaimovic stellte dabei ein neues Logo vor, mit dem sich die Zooma ab dem kommenden Jahr „mit einem zeitgemäßen Außenbild“ präsentiert.

Das Logo ist sichtbares Zeichen und Ergebnis eines Prozesses, in dessen Zuge ein Leitbild entstand, das die Werte und Vorstellungen des Konzeptgebers im Heimtierbereich verkörpert. Unter Begleitung der auf die Heimtierbranche spezialisierten Agentur Takefive-Media wurde über ein halbes Jahr hinweg eine Workshop-Reihe mit Mitarbeitern aus unterschiedlichen Fachbereichen durchgeführt, nachbearbeitet und in ein Leitbild überführt.

„Was für Werte sind uns wichtig und warum bringt uns die Arbeit Spaß? Die familiäre Atmosphäre macht uns aus und ist wichtig“, verdeutlichte Mulaimovic. Mission und Vision sollten ein Ausdruck des Selbstverständnisses der Firma nach innen und außen sein. „Wir wollten diese Überlegungen bewusst nicht von der Geschäftsleitung aus entwickeln und vorgeben, sondern die unterschiedlichen Fachabteilungen und Mitarbeiter mit einbeziehen.“ Deshalb haben je Abteilung und Bereich verschiedene Ansprechpartner teilgenommen, die nicht nur für verschiedene Arbeitsbereiche, sondern auch Generationen, Erfahrungen und Vorstellungen stehen.

Mit der Mission „Mit Herz und Verstand erschaffen wir individuelle Lösungen für die Heimtierbranche – partnerschaftlich, flexibel und immer auf Augenhöhe. Denn Ihr Erfolg ist unser Antrieb“ will die Zooma zum Ausdruck bringen, was sie ausmacht. Und mit der Vision „Wir gestalten eine Zukunft, in der mehr Menschen Zugang zu tierischen Familienmitgliedern haben“ zielt das Unternehmen auf die Ausrichtung und Strategie in einem größeren zeitlichen und ideellen Rahmen ab.

Was für Werte sind uns wichtig und warum…
Zur Startseite
Mehr zum Thema
Lesen Sie auch