Das natürliche Rohmaterial aus 100 Prozent Fichtenholz wird vor der Verarbeitung entrindet und thermisch behandelt, so dass ätherische Öle und Harze kaum mehr enthalten sind und keine Belastung für die Gesundheit der Tiere darstellen.Die empfindlichen Augen von Kleintieren leiden oft unter Staub und können sich dann rasch entzünden. Die Fasern der Einstreu werden so oft entstaubt, bis sie den hohen Ansprüchen gerecht werden. Durch dieses spezielle Herstellungsverfahren ist "Boxengold" gerade für empfindliche Tiere geeignet. Auch deren Halter profitieren von dem Allergiker freundlichen Produkten.
Durch die spezielle Struktur der Fasern wird der Urin nur in den unteren Schichten der Streu aufgenommen, so dass durch die Bindung der Ammoniakgerüche keine Reizung der Augen und Schleimhäute entsteht und sich gleichzeitig ein gutes Raumklima entwickelt. Gerade bei kleinen Buddlern bilden sich durch das viele Umherwuseln bei zu hartem und grobem Granulat leicht kleine Risse an den Pfötchen, die sich entzünden und verdicken können. Die "Boxengold"-Fasern wirken dem entgegen.
Der gesamte Lebenskreislauf von "Boxengold" ist maximal nachhaltig. Die "Boxengold Premium Ecostreu" wird aus FSC-zertifiziertem Fichtenholz produziert. Die Verpackung kann zu 100 Prozent über den gelben Sack entsorgt werden. Mit dem Eco-Punkt ist man einem anerkannten dualen Recyclingprozess angeschlossen.
Der Transport verläuft zu 75 Prozent über die Schiene, sodass über 70 Prozent CO2 eingespart werden kann. Schließlich kann "Boxengold" vollständig kompostiert und so als Dünger in den Naturkreislauf zurückgeführt werden."Wir übernehmen Verantwortung! Wir setzen auf Nachhaltigkeit, Umwelt- und Naturschutz zum Wohle der Tiere", führt die Ameco Deutschland GmbH aus.
www.boxengold.com
