Strayz Petfood

Strayz Bio-Futter rettet Straßenhunde

Strayz Petfood
03.11.2022

Laut Schätzung der WHO leben weltweit über 200 Mio. Straßenhunde in Not. Sie haben keine festen Nahrungsquellen und vermehren sich unkontrolliert. Das Berliner Start-up STRAYZ will dies durch den Verkauf von hochwertigem Bio-Futter ändern. So unterstützt jede Dose die Arbeit von Tierschutzorganisationen in Deutschland, Österreich, Spanien, Griechenland, Rumänien und Indien, die stark auf Spenden angewiesen sind. Aber nicht nur der soziale Gedanke macht das Futter besonders. „Der Großteil des Futters am Markt ist unserer Meinung nach nicht artgerecht für Hunde“, erklärt Saskia te Kaat, Mitgründerin von STRAYZ. Die Berlinerinnen setzen auf ausgewogene, natürliche Rezepturen in Bio-Qualität, die in einer Manufaktur in Süddeutschland hergestellt werden. Auf Zucker, Getreide sowie Bindemittel und Geschmacksverstärker verzichtet das Start-up aus Überzeugung. Neben den beiden Monoprotein-Sorten Rind und Pute ergänzt das Sortiment eine vegane Rezeptur. Das STRAYZ Bio-Futter kann zu Fachhandelskonditionen bestellt werden.

www.strayz.de/handel

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
Fachzeitschrift für den Zoofachhandel und die gesamte Heimtier-Branche
Lesen Sie auch