Fusion der Genossenschaften ist perfekt

16.07.2004

Auch die RHG Nord hat dem Zusammenschluss mit der RCG Nordwest zur Agravis Raiffeisen zugestimmt

Die Fusion der Raiffeisen Hauptgenossenschaft Nord AG (RHG) und der Raiffeisen Central-Genossenschaft Nordwest eG (RCG) ist perfekt. Die Aktionäre RHG haben dem Zusammenschluss zur Agravis Raiffeisen AG auf der Hauptversammlung zu 99,99 Prozent zugestimmt. Die Verschmelzung erfolgt rückwirkend zum 1. Januar 2004 und ist vom Bundeskartellamt bereits genehmigt. Den Vorstandsvorsitz der neuen Gesellschaft übernimmt der bisherige RHG-Chef Dr. Clemens Große Frie. Aus dem RHG-Vorstand bleiben außerdem Hans-Georg Bruns und Nikolaus von Veltheim im Leitungsgremium, aus dem RCG-Vorstand gehören ihm Johannes Schulte-Althoff und Dr. Karl-Heinrich Sümmermann an. Unternehmenssitze sind Münster und Hannover. Die neue Agravis kommt auf einen Jahresumsatz von mehr als drei Mrd. €. Sie ist in den Regionen Westfalen-Lippe, Niedersachsen, Bremen, Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt tätig. Das Unternehmen spricht von einem zunehmenden Einzelhandelsgeschäft in den Raiffeisenmärkten.
Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
Fachzeitschrift für den Zoofachhandel und die gesamte Heimtier-Branche
Lesen Sie auch