Widersprüchlich

27.03.2009
Wenn Kunden bei ihrer Produktrecherche im Internet andere Informationen
stoßen als später beim Kauf im Ladengeschäft, kostet das Umsatz. Einen ausführlichen Bericht lesen Sie unter www.PETonline.de/branchen-themen

Jeder zweite Kunde (54 Prozent) informiert sich laut einer Umfrage des Beratungsunternehmens Accenture im Internet über ein Produkt, seine Merkmale oder Rabatte, bevor er es im Geschäft kauft. Jeder Vierte erhält aber im Laden andere Informationen als auf der Internetseite des Händlers. Dabei sei ein "nahtloses Einkaufserlebnis" ein klarer Wettbewerbsvorteil, meinen die Berater. Sind das Ladengeschäft und der Online-Auftritt gut miteinander vernetzt, kaufen Kunden häufiger und geben bis zu einem Drittel mehr aus, heißt es weiter. Beispiele für eine sinnvolle Vernetzung seien Abhol- und Rückgabeservices oder Informationen über den Vorratsbestand. Einen ausführlichen Bericht lesen Sie unter www.PETonline.de/branchen-themen
Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
Fachzeitschrift für den Zoofachhandel und die gesamte Heimtier-Branche
Lesen Sie auch