Schnäppchenpreise sind ein schlechtes Kriterium bei der Anschaffung von Heimtieren. Darauf weist der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober hin. "Tiere sind lebende Wesen und keine Gebrauchsgüter, die zu Schleuderpreisen auf den Markt geworfen werden." In der Pressemeldung erinnert der ZZF seine Mitglieder daran, dass sie in den Heidelberger Beschlüssen von 1991 sich freiwilligen Selbstbeschränkungen unterworfen und sich aus tierschutzethischen Gründen bewusst gegen Preiswerbung für Tiere ausgesprochen hätten.