Patenschaften für Schildkröten

21.09.2009
JBL, Sealife Center, NABU und die rheinland-pfälzische Umweltministerin Conrad starten Wiederansiedelungsprojekt für Schildkröten

Ein neues Wiederansiedelungsprojekt soll die Europäische Sumpfschildkröte (Emys orbicularis) in Rheinland-Pfalz wieder heimisch machen, teilt JBL in einer Pressemeldung mit. Bis zum Alter von vier Jahren verbleiben derzeit die Tiere im Sealife Centerin Speyer und im Freigelände des JBL Werks. In den nächsten zehn Jahren werden dann 500 junge Schildkröten in die Rheinauen ausgewildert. Die rheinland-pfälzische Umweltministerin Margit Conrad übernimmt die Patenschaft für eines der jungen Schildkrötenbabys. Interessenten können beim Sealife Center in Speyer ebenfalls eine Schildkröten-Patenschaft für 60 € im Jahr erwerben. Sie erhalten als Belohnung dafür eine Jahreskarte, damit der Schützling regelmäßig im Sealife Center besucht werden kann.
Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
Fachzeitschrift für den Zoofachhandel und die gesamte Heimtier-Branche
Lesen Sie auch