Weitere Fachzeitschriften wie DIY International (1989), HOLZFORUM (1994) und PET worldwide (2002) runden das Angebot an hochinformativen Fachmagazinen ab. Hinzu kommen zahlreiche nationale und internationale Adressverzeichnisse aus dem DIY-, Garten- und PET-Bereich. Seit 1992 produziert der Dähne Verlag auch Bücher, vornehmlich im Aquaristikbereich. Seit 1993 gibt der Verlag den Special Interest-Titel Aquaristik (seit Ende 2009 vereint mit Aquarium live) heraus, weitere Publikumszeitschriften wie Gartenteich (2000) und Caridina (2006) folgten. Bis heute hat sich der Verlag im Bereich Fische und Wirbellose durch seine Zeitschriften und Bücher einen hervorragenden Ruf erarbeitet.1996 vollbrachte Karl-Heinz Dähne mit dem Aufbau des Internetportals www.DIYonline.de eine weitere Pioniertat. Vier weitere Portale sollten folgen: www.DIYglobal.com, www.PETonline.de, www.Holzonline.de und www.PET-global.com.
Karl-Heinz Dähne feiert seinen 80. Geburtstag

Weitere Fachzeitschriften wie DIY International (1989), HOLZFORUM (1994) und PET worldwide (2002) runden das Angebot an hochinformativen Fachmagazinen ab. Hinzu kommen zahlreiche nationale und internationale Adressverzeichnisse aus dem DIY-, Garten- und PET-Bereich. Seit 1992 produziert der Dähne Verlag auch Bücher, vornehmlich im Aquaristikbereich. Seit 1993 gibt der Verlag den Special Interest-Titel Aquaristik (seit Ende 2009 vereint mit Aquarium live) heraus, weitere Publikumszeitschriften wie Gartenteich (2000) und Caridina (2006) folgten. Bis heute hat sich der Verlag im Bereich Fische und Wirbellose durch seine Zeitschriften und Bücher einen hervorragenden Ruf erarbeitet.1996 vollbrachte Karl-Heinz Dähne mit dem Aufbau des Internetportals www.DIYonline.de eine weitere Pioniertat. Vier weitere Portale sollten folgen: www.DIYglobal.com, www.PETonline.de, www.Holzonline.de und www.PET-global.com.