Stiftung Warentest hat jetzt 32 Trockennahrungsprodukte für Hunde getestet, die im Handel als Alleinfutter angeboten werden. 25 Produkte sollten danach laut Angaben für ausgewachsene Hunde geeignet sein, sieben sind laut Hersteller ohne Altersbeschränkung fütterbar.Geprüft wurden dabei neben Fachhandelsmarken auch Produkte des Lebensmitteleinzelhandels (LEH). Diese schnitten im Test bis auf eine Ausnahme durchweg positiv ab, und erreichten Noten zwischen sehr gut und gut. Lediglich ein Produkt von Kaufland erhielt unter anderem wegen eines zu hohen Kalziumanteils die Note Mangelhaft. Bei den Fachhandelsprodukten ergab sich ein ähnliches Bild. So konnten unter anderem die Produkte von Bosch, Mars und Bozita die Tester überzeugen. Testsieger war ein Produkt von Nestlé Purina Petcare. Doch auch hier gab es Ausreißer. So bekam eine Trockennahrungsvariation von Interquell wegen Vitamin A-Mangels und eines erhöhten Keimgehalts die Note Mangelhaft. Ebenfalls mit einem Mangelhaft bewerteten die Tester Produkte von Mera und Matina. Der vollständige Test kann auf der Homepage der Stiftung Warentest unter www.test.de/hundefutter nachgelesen werden.