Laut der Zeitung hat sich nun herausgestellt, dass das Terminal seit etwa Anfang Februar manipuliert war. Die Täter konnten so in den Besitz von Geheimzahlen und anderen Daten von Kreditkarten der Futterhaus-Kunden kommen. Mit entsprechenden Kartendoubletten wurde dann in Ecuador, Kolumbien, Venezuela und den USA Geld vom Konto der Betroffenen abgehoben.
Kreditkartenbetrug in Futterhaus-Markt
Laut der Zeitung hat sich nun herausgestellt, dass das Terminal seit etwa Anfang Februar manipuliert war. Die Täter konnten so in den Besitz von Geheimzahlen und anderen Daten von Kreditkarten der Futterhaus-Kunden kommen. Mit entsprechenden Kartendoubletten wurde dann in Ecuador, Kolumbien, Venezuela und den USA Geld vom Konto der Betroffenen abgehoben.