In derselben Umfrage meinten rund 70 Prozent der Befragten aber auch, dass sie prominente Testimonials in der Werbung grundsätzlich gut fänden. Bei der Hälfte wecken die bekannten Gesichter in der Werbung Interesse, auf 83 Prozent wirken sie auffällig. Aber es fällt schwer, Prominente den von ihnen beworbenen Marken zuzuordnen.
Oft verbanden die Befragten die Testimonials sogar mit Konkurrenzmarken oder ehemaligen Werbepartnern. „Prominente können bei mehreren Werbepartnern schlechter einer Marke zugeordnet werden. Ein Teil der prominenten Wirkung verpufft dann auch immer für die andere fremde Marke", resümiert Steffen Egner, der Geschäftsführer von Mediaanalyzer.