Zooma/Zookauf

Zooma-/Zookauf-Gruppe setzt auf Schulung

Zooma-Geschäftsführer Axel Sperling setzt auf die Schulung der Partner der Zoom-/Zookauf-Gruppe.
Zooma-Geschäftsführer Axel Sperling setzt auf die Schulung der Partner der Zoom-/Zookauf-Gruppe.
12.02.2015

Mit neuen Informations- und Schulungsangeboten will die Zooma/Zookauf ihre Partner fit für den stärker werdenden Wettbewerb machen. Die Angebote der Gruppe haben dabei drei Hauptschwerpunkte: "Einerseits geht es um tier- und produktbezogene Schulungen, in denen beispielsweise spezifische Aspekte wie der Bedarf des Heimtiers, Futtermitteldeklarationen oder die USP's strategisch besonders relevanter Sortimente und Marken thematisiert werden", betont Zooma-Geschäftsführer Axel Sperling. Der zweite Aspekt befasse sich mit dem Thema Warenverfügbarkeit. Dabei werde den Teilnehmern der komplette Themenkomplex, bestehend aus dem Warenbezug über die BTG-Logistiker, der Verbindung mit der Online-Bestellplattform des BTG-Profishops sowie dem Internet-Terminal im Geschäft, erklärt. Den dritten Schwerpunkt bildet das Multichannel-Konzept der Gruppe. "Dort befassen wir uns unter anderem mit den technischen Abläufen in Bezug auf das Terminal.
Die drei Themenkomplexe sollen den Partnern in mehreren zweitägigen Schulungsterminen vorgestellt werden, die in ganz Deutschland stattfinden sollen. "Wir gehen davon aus, dass wir so auf bis zu zehn Schulungstermine deutschlandweit bis Jahresende kommen werden. Daneben wird es 2015 erneut Einzeltermine und Schulungen mit Herstellern geben, die sich an den Zooma-Außendienst ebenso richten wie an die Konzeptpartner", erläutert Sperling.
Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
Fachzeitschrift für den Zoofachhandel und die gesamte Heimtier-Branche
Lesen Sie auch