Bekannt ist allerdings, was im Vorfeld passiert, nachdem die Hauptversammlung der Sagaflor - eine geschlossene Veranstaltung für Sagaflor-Aktionäre - am Vormittag des 13. Juni zu Ende gegangen ist: Mit Workshops und Vorträgen wird die Sagaflor dem Teilnehmern Raum bieten, um mit namhaften Handelsexperten neue Ideen für die Zukunft zu diskutieren.
Mit dem Thema "Pflanzenverkauf zwischen Massenmarkt und Inwertsetzung: Wohin wächst das Kerngeschäft des Gartencenters" wird eine Lösung gesucht, ob das Massengeschäft noch Perspektiven bietet oder ob weniger Masse höherwertig verkauft werden muss. Parallel dazu in einem zweiten Workshop werden alternative Zukunftsstrategien zum Thema "Lebend-Tierverkauf im Zoofachhandel: Profilierungschance oder Kostentreiber?" diskutiert. So sollen die Fragen beantwortet werden, ob man sich noch als Spezialist für das lebende Tier profilieren kann und ob sich damit auch ausreichend Profit im Allkanalwettbewerb machen lässt. Ein drittes Thema beschäftigt sich mit "Königsdisziplin Preispolitik: Wie mache ich mehr Umsatz und Marge?".
Den Übergang zur großen Jubiläumsnacht bildet dann Diplomphysiker und Wirtschaftskabarettist Vince Ebert. Er zeigt unter anderem auf, was man aus der Natur über Erfolgsstrategien lernen kann und wie erfolgreiche Wissenschaftler und Unternehmensgrüner gezielt den Zufall für sich genutzt haben.