Fediaf-Zahlen 2018

Hunde und Katzen bleiben in Europa die Nr. 1

Foto: Pixabay, Seaq68
Die Heimtierhaltung in Europa bleibt auf einem hohen Level.
19.06.2019

Die Fediaf hat auf der Jahreshauptversammlung in Prag die neuesten Zahlen zur Heimtierhaltung in Europa veröffentlicht. Der "FEDIAF Facts & Figures"-Report bestätigt, dass Haustiere nach wie vor eine wichtige Rolle in der Gesellschaft spielen, stellt der Verband fest.Rund 85,1 Mio. Hunde leben in Europa. Die meisten von ihnen in Russland (17,5 Mio.), gefolgt von Deutschland mit 9,4 Mio. und Großbritannien mit 9 Mio. Die Zahl der Katzen wird mit 103,8 Mio. angegeben, auch hier wieder die meisten in Russland (22,5 Mio.), gefolgt von Deutschland (14,5 Mio.) und Frankreich (13,5 Mio.). Die Zahl der Ziervögel wird mit 50,2 Mio. in ganz Europa angegeben, Aquarien mit knapp 15,5 Mio., Nager mit 26,8 Mio. und Reptilien mit 7,8 Mio. Den Beitrag der Heimtierhaltung zur Gesamtwirtschaft beziffert Fediaf auf 39,5 Mrd. Euro, davon allein 21 Mrd. Euro für Heimtiernahrung.Der komplette Report kann bei Fediaf heruntergeladen werden.
Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
Fachzeitschrift für den Zoofachhandel und die gesamte Heimtier-Branche
Lesen Sie auch