Die neue Optik ist ein echter Hingucker und zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Der Inhalt bleibt dem bewährten Geschmack treu.
Die neue Optik ist ein echter Hingucker und zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Der Inhalt bleibt dem bewährten Geschmack treu.

Josera

„Gutes noch besser machen“

Ein neuer Look im Hause Josera: Mit der Modernisierung der Kernproduktlinie ist der Startschuss für die Neugestaltung der gesamten Markenkommunikation gefallen. Das frische Design rückt die gelbe Traditionsmarke und das Qualitätsversprechen noch weiter in den Fokus.

Sieht neu aus, der gute Geschmack ist geblieben: Josera hat seinem Hunde-Trockenfuttersortiment einen neuen Anstrich verpasst. Ganz nach dem Motto: „Gutes noch besser machen.“  

Voraus gingen viele wichtige Erkenntnisse, um die sich entwickelnde Branche, die Kunden sowie die eigene Positionierung auf dem Markt noch besser zu verstehen. Jetzt, nach der umfassenden internationalen Marktforschung, ergreift die Marke strategische Maßnahmen. 2025 wird die Kernproduktlinie „Josera Super Premium Dog Trockenfutter“, die seit 2016 unverändert geblieben ist, erneuert. Dieser entscheidende Moment bietet dem Hersteller die Gelegenheit, nicht nur die Produktlinie zu modernisieren, sondern auch die gesamte Markenkommunikation neu zu gestalten.  

Die Mission für  klares Design

taktpunkt mit einer Marke – ob online oder im stationären Handel. Schon lange geht es dabei nicht mehr nur um Designästhetik, sondern auch um klare Orientierung, schnelle Informationsaufnahme und Vertrauen in die Marke. Um all diesen Punkten gerecht zu werden, hat Josera das Design angepasst. Dabei immer im Fokus: eine Verpackung, die Käufer weltweit anspricht. Die Zielgruppen in den Regalen am POS aufmerksam werden zu lassen, den Look zu entstauben – aber dabei die gelbe Traditionsmarke bleiben. Diese Mission ist das Team von Josera angegangen. Das Ziel war ein klares Design mit guter Navigationsstruktur. Das Design spiegelt die Qualität des Inhalts in Zukunft noch besser wider. Das ist neu:    

  • Mehr Emotionalität und eine globalere Verpackung. 
  • Mehr Variationen und mehr Mini-Produkte: Zum Start werden sechs neue Trockenfutter gelauncht und elf weitere sind bereits in Planung.  
  • Neue Linien für bessere Orientierung: Segmente nach Hundegröße erleichtern die Orientierung am Regal und erweitern die Zielgruppe für viele Produkte. Mini ist für kleine Hunde, All Sizes für alle Hunde geeignet und Medi/Maxi speziell für große Hunde.  
  • Bessere Hervorhebung der USP pro Produkt – und das auf einen Blick auf der Verpackung ersichtlich.  
  • Alles ist FEDIAF-konform.  
  • Es wird eine neue Produktlinie geben: „Josera High Protein“ – für alle, die nach viel Fleischanteil suchen und für sehr aktive Hunde.
  • „Josera Immune Plus” als das Extra in allen Exklusiv-Produkten.  
  • Eine zusätzliche Gebindegröße mit 3 kg.  
Ein frisches Design, das die gelbe Traditionsmarke und das Qualitätsversprechen noch weiter in den Fokus rückt, macht den neuen Look der Kernproduktlinie aus.
Ein frisches Design, das die gelbe Traditionsmarke und das Qualitätsversprechen noch weiter in den Fokus rückt, macht den neuen Look der Kernproduktlinie aus. (Quelle: Josera)

Das Qualitätsversprechen bleibt

Große Rezepturanpassungen sind nicht geplant: Geschmack, Verträglichkeit und Qualität bleiben die bewährten und entsprechen weiterhin den hohen Ansprüchen von Josera. Das heißt, auch weiterhin werden alle eingehenden Rohwaren im hauseigenen, akkreditierten Labor gecheckt. Die Produkte werden gemeinsam mit Tierärztinnen und Ernährungswissenschaftlern entwickelt und sukzessive überprüft. Und auch alle ausgehenden Produkte unterliegen einem strengen Qualitätscheck. So bleibt Qualität auch in Zukunft ein Versprechen des Herstellers.

Von der Ankündigung  zur ersten Präsentation 

Als Ankündigung für alle Kunden prangten bereits ab Januar 2025 auf vielen Josera-Futtersäcken Störer. Diese wiesen darauf hin, dass sich das Design – und bei manchen Produkten auch der Name – im Zuge des Relaunches „Hund“ im Sommer 2025 ändern wird.    

Die Zoomark 2025 in Bologna nutzte das Team von Josera schließlich dazu, einem breiteren Publikum in der Branche das neue Design näherzubringen. Erste Verpackungen und weitere Medien wurden auf der Heimtiermesse präsentiert – mit positivem Feedback der Besucher, berichtet der Hundefutterspezialist. 

Die neue Produktlinie „Josera High Protein“ ist für alle Hundebesitzer, die nach einem hohen Fleischanteil im Futter suchen und sehr aktive Vierbeiner besitzen.
Die neue Produktlinie „Josera High Protein“ ist für alle Hundebesitzer, die nach einem hohen Fleischanteil im Futter suchen und sehr aktive Vierbeiner besitzen. (Quelle: Josera)

Das Ergebnis kann sich sehen lassen   

Mit dem neuen Design will Josera eine noch stärkere Präsenz und bessere Orientierung für Kunden schaffen – sowohl im stationären Handel als auch online. Damit erfüllt die Marke gleich mehrere Ziele: Kaufentscheidungen sollen dank der übersichtlichen, neuen Verpackung noch weiter erleichtert und die Markenwerte optimal unterstrichen werden. Qualität, Verantwortungsbewusstsein und Verträglichkeit stehen direkt im Fokus. Kurzum: Das Äußere passt nun noch besser zum sehr hochwertigen Inhalt der Verpackungen.  

Und der neue Look kommt gut an, berichtet Josera: „Erste Rückmeldungen aus dem Markt sind sehr positiv – sowohl von Endverbraucherinnen und -verbrauchern als auch vom Handel. Das Team von Josera hat großartige Arbeit geleistet und mit diesem Projekt gezeigt, dass interdisziplinär, durchdacht und mit den Erkenntnissen aus der Branche und dem Kundenstamm die besten Ergebnisse erzielt werden können.“  

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Lesen Sie auch