In Zusammenarbeit mit dem Institut für Lebensmittelhygiene der Universität Leipzig hat Dogorama fünf Fertig-Barf-Produkte mikrobiologisch untersuchen lassen. Das Ergebnis: Während einige Produkte unauffällig blieben, wurden in zwei der getesteten Fertig-Barf-Produkten eine erhöhte Keimbelastungen festgestellt, teilt das Unternehmen mit. Sowohl Salmonellen als auch erhöhte E.-coli-Werte sollen nachgewiesen worden sein. Als Grund dafür vermuten die Tester Hygienemängel während der Produktion und Lagerung, die zu einer Verunreinigung führten.
Das Unternehmen fordert im Sinne des Verbraucherschutzes daher strengere Kontrollen. Die Testergebnisse hat Dogorama in einem detaillierten Bericht veröffentlicht, der hier abgerufen werden kann.