Allergieauswertung

Getreide ist am schlimmsten

Getreide liegt auf dem unrühmlichen ersten Platz der Unverträglichkeiten bei Hunden.(Quelle: Pixabay, CarlottaSilvestrini)
Getreide liegt auf dem unrühmlichen ersten Platz der Unverträglichkeiten bei Hunden.
16.05.2025

Eine aktuelle Auswertung von Check-for-Pet, dem großen Vergleichsportal für Tierfutter, zeigt erstmals auf Basis von über 61.000 Futter-Testberichten, welche Inhaltsstoffe bei Hunden am häufigsten Probleme verursachen. Das überraschende Ergebnis: Getreide ist die häufigste Futterunverträglichkeit – noch vor Klassikern wie Huhn oder Rind. Bei Allergien liegt Flohspeichel sogar vor Pollen oder Milben. „Viele Hunde leiden still, und typische Symptome wie Juckreiz, Durchfall oder Appetitlosigkeit werden oft falsch gedeutet“, warnt Alexander Felde, Geschäftsführer von Check-for-Pet

Check-for-Pet hat die zehn häufigsten Futterunverträglichkeiten und Allergien bei Hunden ermittelt. Angeführt wird die Liste der Unverträglichkeiten von Getreide (44,7 Prozent), gefolgt von Huhn (15,3 Prozent), Rind (11,3 Prozent), Schwein (6,1 Prozent) und Geflügel (5,3 Prozent). Auf den Plätzen 6 bis 10 folgen Lamm (4,6 Prozent), Fisch (4,1 Prozent), Pferd (3,9 Prozent), Weizen (2,8 ) und Ente (1,9 Prozent).

Bei den Allergien liegt Flohspeichel mit 22,3 Prozent vorn, gefolgt von Getreide (20,8 Prozent), Milben (11,6 Prozent), Pollen (10,3 Prozent) und Schwein (8,2 Prozent). Auf den Plätzen 6 bis 10 liegen Grasmilben (6,9 Prozent), Heuschnupfen (6,3 Prozent), Weizen (5,6 Prozent), Konservierungsstoffe (4,2 Prozent) und Geflügel (3,8 Prozent.

Zur Startseite
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
Fachzeitschrift für den Zoofachhandel und die gesamte Heimtier-Branche
Lesen Sie auch